Sony-Konsole: Auch die Playstation Neo wird Spiele nicht in 4K rendern

Zugegeben, die Headline ist ein bisschen übertrieben: Für Sonys kommende Playstation, Codename Neo, dürften einige Entwickler sich zwar für 4K-Ultra-HD als Render-Auflösung entscheiden. Die allermeisten aber eben für 1080p und mehr Details.

Ein IMHO von veröffentlicht am
Die Playstation Neo ist keine 4K-Games-Konsole
Die Playstation Neo ist keine 4K-Games-Konsole (Bild: Sony)

Sony hat der Financial Times bestätigt, dass eine Art High-End-PS4 erscheinen wird. Die ist seit Monaten ein beliebtes Thema in der Gerüchteküche und wird von Entwicklern scherzhaft als PS4K bezeichnet. Denn die Studios wissen: Die Leistung steigt verglichen mit der Playstation 4 zwar kräftig an - für Spiele in 4K und eine flüssige Framerate reicht das aber nicht.

Angesichts von Sonys Vorgabe, dass alle Titel auf der Playstation Neo mindestens in 1080p bei gleich vielen oder mehr Bildern pro Sekunde laufen sollen wie auf der Playstation 4, erwarte ich Folgendes: Die meisten Studios werden ihre Titel nativ in 1.920 x 1.080 rendern, obendrein gibt es zusätzliche Details durch feiner auflösende Schatten, aufwendigere Shader-Effekte oder mehr Sichtweite und das Ganze eventuell auch noch mit einer höheren Framerate garniert.

Die Spezifikationen der Playstation Neo sprechen da eine deutliche Sprache: 36 statt 18 Shader-Cluster bei knapp 100 MHz mehr für den Grafikchip zuzüglich einer vermutlich besseren Architektur, etwas flotteren CPU-Kernen und mehr Datentransferrate beim GDDR5-Speicher klingen erst mal nach viel, denn die Rechenleistung der GPU steigt von 1,84 auf 4,2 Teraflops.

Grob umgelegt ist die neue Playstation also um den Faktor 2,3 schneller - etwaige Verbesserungen abseits der theoretischen Daten außen vor. Ultra-HD (3.840 x 2.160 Pixel) entspricht jedoch der vierfachen Pixelmenge von Full-HD (1.920 x 1.080 Bildpunkte). Selbst ohne die eventuell hübscheren Effekte oder Schatten reicht die Leistung für 4K-UHD also vorne und hinten nicht, wenngleich beispielsweise die Geometrie nicht mit der Render-Auflösung skaliert.

Vermutlich wird die Neo-Konsole die allermeisten Spiele irgendwo zwischen 1080p und 2160p berechnen. Für TV-Besitzer mit Full-HD-Ausgabe bedeutet das Downsampling wie in Lego Der Hobbit und somit eine bessere Bildqualität. Auf UHD-Fernseher wird die niedrigere Auflösung genauso upgescalt wie es bei heutigen Konsolen-Spielen üblich ist. Einzige Ausnahme dürften wenig anspruchsvolle (Indie-)Titel sein, die tatsächlich nativ in 4K laufen.

Das UHD-Logo dürfte die Playstation Neo eher tragen, weil sie 4K-Blu-rays oder gestreamte 4K-Filme darstellen kann. Kein Wunder, dass Sony-Präsident Andrew House von Inhalten sprach. Nicht von Spielen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


HubertHans 20. Jun 2016

Du solltest einfach mal aus deiner kleinen Wunschvorstellungstraumwelt heraus kommen...

Clown 14. Jun 2016

Bei uns sinds 4m zwischen 60 Zoll Glotze und Couch. Selbst da wäre der Vorteil von 4K...

Achranon 13. Jun 2016

Das kann man den Leuten halt nur schwer verkaufen. The Order 1886 sieht ja schon super...

metal1ty 13. Jun 2016

....alles andere macht doch als Besitzer beides Konsolen keinen Sinn. Die Spiele werden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /