Mali-DP650: Neuer Displaychip ermöglicht Smartphones mit 4K-Streaming
ARMs kürzlich vorgestellter Display-Controller für Smartphones unterstützt die 2,5K-Auflösungen auf dem Gerät und streamt parallel 4K-Ultra-HD-Inhalte an einen Fernseher. Gedacht ist der neue Mali-DP650 für Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2016.

Der Chipdesigner ARM hat den neuen Displaycontroller Mali-DP650 angekündigt. Der Chip wird mit einer Grafikeinheit und einem Videoprozessor gekoppelt und ist für Smartphones sowie Tablets gedacht. Der Mali-DP650 unterstützt ein lokales Display mit bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln (4K-Ultra-HD), ist laut ARM aber für 2,5K-Auflösungen wie 2.560 x 1.440 Pixel optimiert. Allerdings kann der Displaycontroller parallel zum internen Bildschirm noch 4K-Ultra-HD-Inhalte drahtlos streamen, etwa an einen Fernseher.
ARM spricht vom bisher leistungsstärksten und effizientesten Displaycontroller. Vergleichen mit dem Mali-DP550 ist der neue Mali-DP650 für Smartphones mit Auflösungen oberhalb von Full-HD (1.920 x 1.080 Pixeln) gedacht und unterstützt bis zu 3.840 x 2.160 Bildpunkte bei 60 Hz. In der 4K-Ultra-HD-Auflösung unterstützt der aktuelle Displaycontroller zudem mehr Layer, also übereinandergelegte Bilder etwa in Apps wie Spielen.
Als weitere Neuerung nennt ARM eine variable Displayfrequenz, um Energie zu sparen. Läuft beispielsweise ein 24-fps-Film, kann der Mali-DP650 von 60 auf 24 Hz herabschalten. Grundsätzlich entlastet ein Displaycontroller die integrierte Grafikeinheit und nimmt Inhalte von dieser sowie dem Videoprozessor entgegen. Der Mali-DP650 kann zu diesem Zweck in Eigenregie ankommende Frames rotieren, hochskalieren und Algorithmen zur Bildverbesserung anwenden. Das steigert die Effizienz des System-on-a-Chip.
Der Mali-DP650 kann beispielsweise mit dem CCI-550, zwei Clustern aus je vier Cortex-A53-Kernen und einer Mali-T820 gekoppelt werden, so stellt sich zumindest ARM ein Mainstream-SoC für 2016 vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
öhm filme werden heutzutage entweder in 16:9 oder 21:9 gedreht? wie kommst du auf 16:10?
Ok, blöd formuliert ;-) drahlos streamen.