Mali-DP650: Neuer Displaychip ermöglicht Smartphones mit 4K-Streaming

ARMs kürzlich vorgestellter Display-Controller für Smartphones unterstützt die 2,5K-Auflösungen auf dem Gerät und streamt parallel 4K-Ultra-HD-Inhalte an einen Fernseher. Gedacht ist der neue Mali-DP650 für Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2016.

Artikel veröffentlicht am ,
Blockdiagramm des Mali-DP650
Blockdiagramm des Mali-DP650 (Bild: ARM)

Der Chipdesigner ARM hat den neuen Displaycontroller Mali-DP650 angekündigt. Der Chip wird mit einer Grafikeinheit und einem Videoprozessor gekoppelt und ist für Smartphones sowie Tablets gedacht. Der Mali-DP650 unterstützt ein lokales Display mit bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln (4K-Ultra-HD), ist laut ARM aber für 2,5K-Auflösungen wie 2.560 x 1.440 Pixel optimiert. Allerdings kann der Displaycontroller parallel zum internen Bildschirm noch 4K-Ultra-HD-Inhalte drahtlos streamen, etwa an einen Fernseher.

  • Der Mali-DP650 unterstützt 4K-Streaming. (Bild: ARM)
  • Mali-DP650 in einem Midrange-SoC für 2016er-Smartphones (Bild: ARM)
  • Blockdiagramm des Mali-DP650 (Bild: ARM)
Der Mali-DP650 unterstützt 4K-Streaming. (Bild: ARM)

ARM spricht vom bisher leistungsstärksten und effizientesten Displaycontroller. Vergleichen mit dem Mali-DP550 ist der neue Mali-DP650 für Smartphones mit Auflösungen oberhalb von Full-HD (1.920 x 1.080 Pixeln) gedacht und unterstützt bis zu 3.840 x 2.160 Bildpunkte bei 60 Hz. In der 4K-Ultra-HD-Auflösung unterstützt der aktuelle Displaycontroller zudem mehr Layer, also übereinandergelegte Bilder etwa in Apps wie Spielen.

Als weitere Neuerung nennt ARM eine variable Displayfrequenz, um Energie zu sparen. Läuft beispielsweise ein 24-fps-Film, kann der Mali-DP650 von 60 auf 24 Hz herabschalten. Grundsätzlich entlastet ein Displaycontroller die integrierte Grafikeinheit und nimmt Inhalte von dieser sowie dem Videoprozessor entgegen. Der Mali-DP650 kann zu diesem Zweck in Eigenregie ankommende Frames rotieren, hochskalieren und Algorithmen zur Bildverbesserung anwenden. Das steigert die Effizienz des System-on-a-Chip.

  • Der Mali-DP650 unterstützt 4K-Streaming. (Bild: ARM)
  • Mali-DP650 in einem Midrange-SoC für 2016er-Smartphones (Bild: ARM)
  • Blockdiagramm des Mali-DP650 (Bild: ARM)
Mali-DP650 in einem Midrange-SoC für 2016er-Smartphones (Bild: ARM)

Der Mali-DP650 kann beispielsweise mit dem CCI-550, zwei Clustern aus je vier Cortex-A53-Kernen und einer Mali-T820 gekoppelt werden, so stellt sich zumindest ARM ein Mainstream-SoC für 2016 vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /