Zum Hauptinhalt Zur Navigation

4K

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nicht alle 4K-Discs lohnen sich. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Der große Ultra-HD-Blu-ray-Test (Teil 1): 4K-Filme verzeihen keine Fehler

Lohnt sich die Ultra-HD-Blu-ray-Disc fürs Heimkino? Dieser Frage sind wir anhand von drei Fernsehern, drei Playern und sieben Filmen nachgegangen. Wir haben dabei Betrug, Abstürze, hohe Leistungsaufnahmen, Verbindungsprobleme und wunderschöne Bilder entdeckt. Zunächst konzentrieren wir uns auf die Filme und HEVC alias H.265.
301 Kommentare / Ein Test von Andreas Sebayang,Sebastian Grüner
Osmo+ (Bild: DJI) (DJI)

DJI Osmo+: Drohnenkamera am Selfie-Stick

DJI bietet eine Drohnenkamera für Hobbyfotografen an, die dank der kardanischen Aufhängung verwacklungsfreie Aufnahmen, motorisierte Kamerafahrten oder Panoramen aufnehmen kann. Die Osmo+ macht 4K-Aufnahmen, verfügt über ein 3,5fach-Zoom und hängt an einem Stock.
Ultra-HD-Kamera für Sky-Übertragung (Bild: Sky) (Sky)

Pay-TV: Sky sendet ab Herbst in Ultra-HD

Wer die UHD-Fernseher im Laden sieht, wird sich unweigerlich die Frage stellen, woher das Fernsehprogramm dafür kommen soll. Der Pay-TV Sender Sky gibt nun die Antwort und will ab Herbst mit zwei UHD-Sendern starten. Es gibt Sport.