4K-UHD-Blu-ray: LG gibt Dolby-Vision-Firmware frei
LG hat für seinen UHD-Blu-ray-Player die Fähigkeiten von Dolby Vision freigeschaltet. Nach einem Firmware-Update können Anwender dann auch die wenigen 4K-Discs mit Dolby Vision in voller Qualität abspielen.

Für den UHD-Blu-ray-Player UP970 hat LG eine neue Firmware freigegeben. Damit müssen sich Anwender nicht mehr auf HDR10 beschränken, sondern können zudem den Dolby-Vision-Layer einiger Discs abspielen.
Die ersten Discs gibt es schon seit Juli 2017. Zu dem Zeitpunkt hat auch der LG-Konkurrent Oppo seine Dolby-Vision-Firmware fertiggestellt. LG brauchte ein paar Wochen mehr. Viel mehr Auswahl bei Dolby-Vision-Playern bedeutet das aber nicht. Mit LG gibt es jetzt zwei verschiedene Abspielgeräte für den Dolby-Vision-Layer.
Dolby Vision soll im Vergleich zu HDR10 deutlich mehr Flexibilität mit High Dynamic Range aufweisen, da die Metadaten dynamisch sind und je nach Szene den HDR-Bereich definieren. Bei HDR10 kann HDR nur einmalig definiert werden. Zudem unterstützt Dolby Vision 12 statt 10 Bit je Farbkanal. Voraussetzung sind allerdings nicht nur die Software und der entsprechende Player, sondern auch ein Dolby-Vision-taugliches Fernsehgerät. Auch hier ist die Auswahl derzeit nicht besonders groß.
Dolby-Vision-taugliche UHD-Blu-ray-Discs erkennt der Anwender an einem sehr kleinen Logo auf der Rückseite der Disc-Verpackung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
UHD+HDR ist doch häufig 10 bit? Blu-ray, Netflix, Amazon, Youtube... 4:2:0 statt 4:4:4...