Video: Youtube spielt Livestreams in 4K ab
Youtube unterstützt die Liveübertragung von 4K-Videos und Sendungen im 360-Grad-Format. Für die Übertragungstechnik sind das Herausforderungen.

Auf Youtube wird jetzt hochauflösendes 4K-Material (3.840 x 2.160p) mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde live gesendet. Auch 360-Grad-Videos lassen sich live in 4K streamen. Pro Sekunde werden 60 Bilder mit etwa 8 Megapixeln Auflösung übertragen. Die UHD-Auflösung mit 60 fps unterstützt Google schon seit Ende März 2016.
Erst vor kurzem kündigte Youtube an, 4K-Videos mit HDR (High Dynamic Range) zu unterstützen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Livesendungen. Wer selbst HDR-Filme aufnehmen will, kann zum Beispiel auf die Canon 5D Mark IV zurückgreifen. Diese kann HDR-Videos allerdings nur in Full-HD aufnehmen und nicht in 4K.
Sowohl für den Zuschauer als auch für diejenigen, die hochauflösendes Videomaterial senden wollen, steigen die technischen Anforderungen. Neben einer Breitbandinternetanbindung muss entsprechend leistungsfähige Hardware bereitgestellt werden.
Google hat die technischen Anforderungen an Livevideos in 4K und 360-Grad-Livestreaming bereits veröffentlicht.
4K-Material von Youtube kann zum Beispiel in Kombination mit dem Chromecast Ultra angesehen werden. Natürlich ist es auch möglich, auf dem Rechner 4K-Videos anzusehen, wenn dieser schnell genug ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann stell z.B. hier mal auf 4K: https://www.youtube.com/watch?v=iNJdPyoqt8U Immer noch...