Ohne Satellitenantenne: Sky wird komplettes Pay-TV-Angebot streamen
Sky will sein gesamtes kostenpflichtiges Angebot auch als Streaming anbieten. Begonnen wird in Großbritannien, dann kommt das Angebot auch nach Deutschland.

Sky wird sein komplettes Pay-TV-Angebot künftig auch als Stream im Internet anbieten. Einen entsprechenden Bericht des Magazins tvdigital.de hat Sky-Deutschland-Sprecher Stefan Bortenschlager Golem.de bestätigt. Der Pay-TV-Betreiber erklärte bei der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen: "In Großbritannien planen wir, unseren Sky TV Service erstmals ohne Satellitenschüssel anzubieten. Im Laufe der Zeit werden wir diesen Service in unseren anderen Märkten starten und unsere Position als führender OTT-Anbieter Europas aufbauen."
Der OTT-Dienst werde voraussichtlich im Jahr 2018 in Großbritannien starten, danach folgen Deutschland, Österreich und Italien. Der Streaming-Service soll über den Sky-Q-Receiver angeboten werden. OTT steht für Over The Top und bezeichnet die Übermittlung von Inhalten über den Internetzugang, ohne dass Provider oder Netzbetreiber darüber die Kontrolle haben.
Zudem soll Sky Store auch in Deutschland angeboten werden. Mit Sky Store können einzelne Filme, Episoden oder Serien gekauft und abgerufen werden. Das Angebot ist auch für Käufer offen, die nicht Sky-Abonnenten sind.
Monatsabo Sky Ticket
Daneben gibt es bereits Sky Ticket in Deutschland als reinen Streaming-Service, der nur eine Internetverbindung benötigt. Auf dem Amazon Fire TV beziehungsweise Stick ist die App bisher nicht verfügbar, Kunden können den Service aber am Fernseher über die Spielekonsolen Xbox One, PS 3 und PS4, oder mit Chromecast oder Airplay nutzen.
Sky Ticket Entertainment kostet im Monat 9,99 Euro und bietet neue Serien und komplette Serienstaffeln. Sky Ticket Cinema zum Preis von 14,99 pro Monat bietet Kinofilme wahlweise auch im englischen Original.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tollle Wurst: ============================================== Firefox 51.0 "Digital Rights...
Ist mir unbegreiflich, warum Sky das nicht schon längst gemacht hat. In diversen Foren...
Gibt auch viele Leute (wie mich), die sich den Aufpreis für ein SmartTV gespart und...
Das gab es doch schon bei der Eröffnung der Elbphilharmonie - 4K 360 Grad.