Ohne Satellitenantenne: Sky wird komplettes Pay-TV-Angebot streamen

Sky will sein gesamtes kostenpflichtiges Angebot auch als Streaming anbieten. Begonnen wird in Großbritannien, dann kommt das Angebot auch nach Deutschland.

Artikel veröffentlicht am ,
Sky Q-Receiver
Sky Q-Receiver (Bild: Sky)

Sky wird sein komplettes Pay-TV-Angebot künftig auch als Stream im Internet anbieten. Einen entsprechenden Bericht des Magazins tvdigital.de hat Sky-Deutschland-Sprecher Stefan Bortenschlager Golem.de bestätigt. Der Pay-TV-Betreiber erklärte bei der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen: "In Großbritannien planen wir, unseren Sky TV Service erstmals ohne Satellitenschüssel anzubieten. Im Laufe der Zeit werden wir diesen Service in unseren anderen Märkten starten und unsere Position als führender OTT-Anbieter Europas aufbauen."

Der OTT-Dienst werde voraussichtlich im Jahr 2018 in Großbritannien starten, danach folgen Deutschland, Österreich und Italien. Der Streaming-Service soll über den Sky-Q-Receiver angeboten werden. OTT steht für Over The Top und bezeichnet die Übermittlung von Inhalten über den Internetzugang, ohne dass Provider oder Netzbetreiber darüber die Kontrolle haben.

Zudem soll Sky Store auch in Deutschland angeboten werden. Mit Sky Store können einzelne Filme, Episoden oder Serien gekauft und abgerufen werden. Das Angebot ist auch für Käufer offen, die nicht Sky-Abonnenten sind.

Monatsabo Sky Ticket

Daneben gibt es bereits Sky Ticket in Deutschland als reinen Streaming-Service, der nur eine Internetverbindung benötigt. Auf dem Amazon Fire TV beziehungsweise Stick ist die App bisher nicht verfügbar, Kunden können den Service aber am Fernseher über die Spielekonsolen Xbox One, PS 3 und PS4, oder mit Chromecast oder Airplay nutzen.

Sky Ticket Entertainment kostet im Monat 9,99 Euro und bietet neue Serien und komplette Serienstaffeln. Sky Ticket Cinema zum Preis von 14,99 pro Monat bietet Kinofilme wahlweise auch im englischen Original.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 01. Feb 2017

Tollle Wurst: ============================================== Firefox 51.0 "Digital Rights...

Astorek 30. Jan 2017

Ist mir unbegreiflich, warum Sky das nicht schon längst gemacht hat. In diversen Foren...

Astorek 30. Jan 2017

Gibt auch viele Leute (wie mich), die sich den Aufpreis für ein SmartTV gespart und...

it-fuzzy 30. Jan 2017

Das gab es doch schon bei der Eröffnung der Elbphilharmonie - 4K 360 Grad.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /