Wechsel zu VP9: Youtube spielt keine 4K-Videos in Safari ab
Youtube sorgt bei Safari-Nutzern für Ärger, weil neue 4K-Videos in Apples Browser nicht mehr wiedergegeben werden. Eingebettete Videos in dieser Auflösung lassen sich nach wie vor abspielen.

Youtubes Umstieg auf den VP9-Codec und die Abkehr von H.265 sorgt offenbar dafür, dass Videos in 4K-Auflösung, die seit dem 6. Dezember 2016 hochgeladen wurden, nicht mehr in Safari direkt von der Youtube-Website aus angesehen werden können. Das geht aus Benutzereinträgen auf Reddit hervor. Apple setzt auf H.264 als Codec.
Eingebettete, hochauflösende Videos sind seltsamerweise von dieser Restriktion nicht betroffen. Sie können weiterhin in 4K-Auflösung abgespielt werden. Nach einem Bericht von Appleinsider teilte Apple mit, dass Safari bisher kein VP9 unterstützt. Bei eingebetteten Videos nutzt Google den VP9-Codec offenbar nicht.
Netflix nutzt für den neuen Offlinemodus seines Videoportals auf Smartphones neben dem High Profile von H.264 auch den freien VP9 von Google. Nach Meinung von Netflix ist die Bildqualität bei VP9 gegenüber H.265 im Vorteil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine Gabel, mit der ich mein Mittag genieße, ist sicherlich auch patentiert. Aber ich...
Für Videos ist das ganz schön teuer. Ich warte auf Polaris 12, den "kleinen Bruder" der...
Kostet nix, danke google
Scheint mir eher so als würde Safari bei Youtubenutzern für Ärger sorgen. Der Browser...