TV-Kabelnetz: Sagemcom bringt 4K-Set-Top-Box noch dieses Jahr
Ein Hersteller bietet eine erste 4K-Set-Top-Box an, die in Kürze den Endkunden zur Verfügung stehen soll. Auch ein Gateway für Docsis 3.1 für das TV-Kabelnetz von Sagemcom soll fertiggestellt sein.

Sagemcom wird bis Jahresende mehrere Set-Top-Boxen herausbringen, die 4K-Inhalte transportieren können. Das gab das französische Elektronikunternehmen am 9. September 2015 bekannt. Die Geräte werden auf der Branchenmesse IBC in Amsterdam vorgestellt. Eine 4K-Set-Top-Box ist mit 3x3 WLAN ac ausgestattet.
Die 4K-Geräte basieren auf dem Android-Lollipop-Betriebssystem. Einige Netzbetreiber hätten bereits ein Gerät ausgewählt und wollten es noch vor Jahresende dem Endkunden anbieten, erklärte Sagemcom. Auch in Deutschland bieten Kabelnetzbetreiber wie Kabel Deutschland Router von Sagemcom an.
Content dürfte bald kommen
Auch das erste Residential Gateway des Herstellers für den neuen Standard für TV-Kabelnetze, Docsis 3.1, sei fertiggestellt. Das erste Sagemcom Gateway Docsis 3.1 32x8 werde ebenfalls zur IBC präsentiert. Ein Residential Gateway ist die Schnittstelle zwischen einer Wohnumgebung und dem Netzwerk.
In einem auf Koax und Glasfaser basierenden Kabelnetz soll sich mit Docsis 3.1 eine Datenübertragungsrate von über 10 GBit/s erreichen lassen. Technicolor führte kürzlich einen Interoperabilitätstest mit seinem ersten Modem für den neuen Kabelnetzstandard durch. Das Modem MediaAccess TC4400 soll sogar 2 GBit/s im Download erreicht haben. Auch Huawei bietet Docsis-3.1-Ausrüstung für Kabelnetzbetreiber. Der Standard Docsis 3.1 sei fertig und die Chips auch, aber wann er breit herauskomme, sei noch ein Geheimnis. "Einige TV-Kabelnetzbetreiber arbeiten aggressiv an Docsis 3.1", sagte ein Huawei-Manager Golem.de, ohne Namen nennen zu können, "da die Firmen ihren Vorsprung vor der Konkurrenz nicht verlieren wollen".
Joachim Knör, Vice President Commercial Development bei Astra Deutschland, sagte auf der Branchenmesse Anga Com im Juni 2015, Fernsehsender stünden in Deutschland kurz davor, mit 4K anzufangen. "Content wird es früher geben, als viele erwarten." Knör sagte, 4K-Set-Top-Boxen kämen noch dieses oder nächstes Jahr auf den Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und das schon seit mehreren Jahren ...
http://www.satshop.tv/VU-Solo-4K-ULTRA-HDTV-Linux-E2-Combo-Receiver_1
war mein erster Gedanke...