Philips BDP7501 und BDP7301: Ein dritter 4K-UHD-Blu-ray-Player kommt
Zu den beiden weltweit erhältlichen 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Playern von Samsung und Panasonic kommt bald ein dritter Player. Verkauft wird er unter der Marke Philips, doch Philips hat mit dem Player nichts zu tun. Außerdem wir nur ein Teil des neuen 4K-Marktes bedient.

Mit dem Philips BDP7501 und BDP7301 kündigt Funai eine neue Blu-ray-Player-Familie mit zwei Gehäuseoptionen an. Die beiden Geräte sind sonst identisch und können die 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Disc abspielen, wie High-Def Digest berichtet. Die sehr kompakten Abspieler sollen im Juni 2016 auf dem nordamerikanischen Markt erscheinen, fast ein halbes Jahr nach der ersten Ankündigung auf der CES 2016.
Offizielle Produktseiten zu den Geräten gibt es erstaunlicherweise allerdings immer noch nicht. Das passt zum chaotischen 4K-Blu-ray-Start. Im Netz gibt es zudem nur ein Bild des Blu-ray-Players BDP7501, der ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium besitzen soll. Die Variante mit Klavierlackimitat konnten wir nicht entdecken. Selbiges gilt für ein Datenblatt. Immerhin hat sich ein Händler die Mühe gemacht, diese Arbeit Funai abzunehmen.
Ein weiteres Einsteigergerät
Mit 400 US-Dollar (ohne Verkaufssteuern) ist das Gerät vergleichsweise günstig. Es handelt sich um ein Einsteigergerät ohne Display. Für das Abspielen von Musik via CD oder Pure Audio Blu-ray muss der Fernseher angeschaltet werden.
Der Philips-Player kommt damit als zusätzliches Angebot zu der bereits erhältlichen Hardware von Samsung und Panasonic. Angebote von Hi-Fi-Spezialisten fehlen weiterhin, sollten aber im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Auch Sony hat bisher keine Hardware im Angebot.
Funai nutzt in unterschiedlichen Märkten unterschiedliche Marken. In Europa würde das Abspielgerät nicht unter der Philips-Marke erscheinen, dafür hat Funai nicht die Rechte. Sollte der BDP7x01 in anderen Regionen erscheinen, würde das Gerät hierzulande vermutlich unter der Marke Funai erscheinen. Funai besitzt zahlreiche Rechte an Namen von traditionellen Unternehmen. In Europa darf das Unternehmen auch Produkte unter der Marke Kodak verkaufen. Für Nordamerika besitzt Funai noch die Rechte an der Namensnutzung von Sanyo, Magnavox und Emerson.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin mich im Moment etwas am informieren über 4k Blu ray Player. So bin ich auf diesen...