Zum Hauptinhalt Zur Navigation

ZDF

ZDF startet Web-Soap "etage zwo"

Parallele Übertragung in Internet und TV ab 13. November. Am Montag, den 13. November 2000 startet das ZDF sein Konvergenz-Format "etage zwo", das internetspezifische Erzählweisen mit denen des Fernsehens verbinden soll. Unter www.etagezwo.de können Internet-Nutzer sich in die Welt einer "Start-up-Agentur" einklicken, in der zwei Frauen und drei Männer im Alter von 19 bis 34 Jahren agieren.

Internet-Blick hinter die Kulissen von "Wetten, dass...?"

Vorbereitungen zur Show im Netz. Die nach eigenen Angaben erfolgreichste TV-Show Europas ermöglicht Internet-Nutzern jetzt einen Blick hinter die Kulissen: Über das Online-Angebot überträgt das ZDF am Samstag, den 11. November 2000, bereits ab 19.30 Uhr live aus Freiburg die Vorbereitungen zur Show.

Verfassungsschutz besorgt über rechtsextremistische Games

ZDF-Sendung "Kennzeichen D" berichtet am Mittwoch. Nach Recherchen des ZDF-Magazins "Kennzeichen D" bieten Neonazis seit kurzem im Internet Simulatoren an, mit denen der Mord an Juden und Schwarzen "trainiert" werden kann. In den so genannten "Ego-Shootern" nimmt der Spieler die Perspektive des Killers ein.

Deutscher Zukunftspreis für MP3

Bundespräsident Johannes Rau überreicht Auszeichnung auf der EXPO 2000. Bundespräsident Johannes Rau hat gestern Abend den Deutschen Zukunftspreis 2000 überreicht. Aus Anlass der Weltausstellung fand die diesjährige Preisverleihung im Deutschen Pavillon der EXPO 2000 statt. Ausgezeichnet wurden Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Brandenburg, Dipl.-Ing. Bernhard Grill und Dipl.-Ing. Harald Popp für ihr Projekt "MP3 - Komprimierung von Audiosignalen in HiFi-Qualität für Internet und Rundfunk".

Interaktives Handyspiel von Nets und ZDF

Mehr als 1,2 Millionen SMS in 25 Minuten. Als Erfolg verbuchten die Nets Media & Entertainment GmbH und das ZDF ihr erstes interaktives SMS-Gewinnspiel. Die Zuschauer zu Hause vor dem Fernseher hatten die Möglichkeit, während der Premiere der Familien-Spiel-Show "Jede Sekunde zählt" per SMS teilzunehmen.

BKA warnt vor Zunahme von Kinderpornografie im Internet

ZDF-Magazin Frontal berichtet über mehr Täter und mehr Opfer. Im Internet wird nach Angaben des Bundeskriminalamtes vermehrt Kinderpornografie angeboten. Bernd Roßbach, BKA-Referatsleiter Schwerkriminalität, spricht von "einer mehrere hundert Prozent starken Steigerung" im Vergleich zu den Vorjahren.

ZDF Online gewinnt Preis beim Prix Italia 2000

Erstmals Preise im Bereich Web und Multimedia verliehen. Das ZDF hat den Prix Italia 2000 im Bereich Web/Multimedia in der Kategorie Enhanced TV erhalten. Für den Beitrag www.zdf.de/cyporter wurde das Onlineangebot des ZDF in Bologna ausgezeichnet. Außerdem wurde das ZDF in der Kategorie Web-Portals mit zdf.de auf der Shortlist nominiert.

ZDF.newmedia vermarktet künftig Online-Auftritt des Senders

ZDF Enterprises wird interaktiv. ZDF Enterprises, die Lizenzhandelstochter des ZDF, hat unter dem Namen ZDF.newmedia eine Tochtergesellschaft für künftige Multimedia-Vermarktungsaktivitäten gegründet. Das neue Unternehmen, das seinen Geschäftssitz in Mainz hat, wird sich insbesondere der Verwertung von multimedialen Inhalten rund um das Programmangebot des ZDF widmen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

ARD/ZDF-Offline-Studie 2000: Internet noch zu kompliziert

Barrieren für breite Internetnutzung sind Kosten und Technik. Hohe Kosten und mangelndes Know-how halten noch immer viele potenzielle Internet-Nutzer davon ab, online zu gehen. Drei Viertel der so genannten Offliner sagen, dass das Internet für sie interessanter wäre, wenn Computer und alles was dazu gehört, billiger wären. Dies geht aus der ARD/ZDF-Offline-Studie 2000 hervor, die im Auftrag der ARD/ZDF-Medienkommission durchgeführt wurde.

ZDF bringt Fernsehshow mit interaktivem Handyspiel

Nets AG realisiert SMS-Zuschauer-Handyspiel. Das ZDF will die neue Familien-Spiel-Show "Jede Sekunde zählt" mit einem interaktiven Zuschauer-Handyspiel zeigen. Entwickelt wurde das Game von der Münchner Nets Media & Entertainment GmbH, eine Tochter der Nets AG.

68 Prozent der Verbraucher meiden Einkauf im Internet

Studie beleuchtet Angst vor dem Web. Mehr als zwei Drittel der Verbraucher im Internet fühlen sich unzureichend über ihre Rechte im Netz informiert und halten sich daher beim Einkauf im Internet zurück. Bei den Themen Datenschutz und der Rechtsgültigkeit von E-Verträgen bestehen die größten Defizite. Dies ergab eine Online-Umfrage der Unternehmensberatung Mummert und Partner.

Startschuss für Internetpreis 2001 gefallen

Mittelstand ins Netz. Mit dem Deutschen Internetpreis zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie jährlich auf der CeBIT Best-Practice-Beispiele von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für innovative Internet-Entwicklungen aus. Den Gewinnern winken dabei Geldpreise in Höhe von jeweils 100.000,- DM. Heute gab Staatssekretär Dr. Alfred Tacke den Startschuss für die Ausschreibung des Internetpreis 2001.

ZDF plant tägliche Websoap

Kabel New Media, Network Movie und Autorenkolchose sorgen für die Umsetzung. Kabel New Media Köln entwickelt und konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Film- und Fernsehproduzenten Network Movie und den Schreibern der Autorenkolchose für den TV-Sender ZDF eine Soap im Internet.

ARD/ZDF-Online-Studie 2000 - Internet wird Alltagsmedium

Gebrauchswert bestimmt Internetnutzung. In den letzten Jahren hat sich das Internet vom elitären Kommunikations- und Informationsinstrument zu einem Alltagsmedium für breite Nutzerschichten entwickelt: 18,3 Millionen Erwachsene in Deutschland nutzen inzwischen das Internet. Das entspricht 28,6 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Gegenüber dem Vorjahr ist eine Steigerung um 63 Prozent zu verzeichnen. Dies geht aus der ARD/ZDF-Online-Studie 2000 und der ARD/ZDF-Offline-Studie 2000 hervor, die die ARD/ZDF-Medienkommission in Auftrag gegeben hat.

ZDF will weiterhin im Internet werben

Intendant Stolte: Verbot ist Fehlentscheidung. Nach einem Artikel der Berliner Zeitung will der Intendant des ZDF, Dieter Stolte, sich weiterhin für die Erlaubnis einsetzen, auf den Online-Seiten des Senders Werbung schalten zu dürfen und Sponsoring-Verträge zu erlauben.

ZDF-Morgenmagazin - "New Economy - live"

Wirtschaftsreise vom 24. bis 28. Juli 2000. Das ZDF-Morgenmagazin will in der nächsten Woche neuen Unternehmen und Ideen nachspüren. "New Economy - live" lautet der Titel der diesjährigen Wirtschaftsreise vom 24. bis 28. Juli 2000 die zeigen soll, wo Deutschland bei Zukunftstechnologien Spitze ist.

dooyoo übernimmt Meinungsforscher Skopos GmbH

Know-how an der Schwelle von Off- und Online-Research. Mit der Akquisition der Skopos GmbH aus Köln will sich das Meinungsportal dooyoo Know-how in den Bereichen Off- und Online-Research aneignen. Die Kopplung der Online-Expertise von dooyoo und die Erfahrungen im Research der Skopos sollen die dooyoo AG stärken und in die Lage versetzen, zukünftig Marktdaten zum Nutzen der Verbraucher zu liefern.

Deutsche Telekom erhält Auftrag für digitales Breitbandnetz

ARD und ZDF verlängern bestehende Verträge. Die Deutsche Telekom AG hat im Rahmen einer Ausschreibung den Gesamtauftrag zur breitbandigen Vernetzung aller Hauptstudiostandorte der ARD erhalten. Das neue, glasfaserbasierte digitale Breitbandnetz bietet eine Übertragungsrate von 2,5 Gigabit pro Sekunde. Der Auftrag umfasst ein Gesamtvolumen von zunächst etwa 120 Millionen Mark bei einer sechsjährigen Laufzeit.

ZDF, Telekom und Fantastic Corp. planen Breitbanddienste

Revolutionäre drahtlose Breitbanddienste für Deutschland. Das ZDF, die Deutsche Telekom und die Fantastic Corporation planen die gemeinsame Entwicklung einer Reihe von drahtlosen Hochgeschwindigkeits-Breitbanddiensten für die Übertragung an Kunden in ganz Deutschland. Die Grundlage hierfür bildet Fantastics Softwaretechnologie. Die besagten Dienste sollen eine nahtlose Verbindung digitaler Fernseh- und Audio-Broadcastübertragungen und interaktiver Inhalte zulassen und so die weltweit erste mobile Breitbandanwendung für den Business-to-Consumer-Massenmarkt darstellen.

Jobs & Adverts und das ZDF arbeiten zusammen

Jobpilot-Seiten werden als "WISO-Stellenmarkt" angeboten. Die Jobs & Adverts AG hat eine Kooperation mit dem ZDF vereinbart. ZDF.online wird im Rahmen der Zusammenarbeit unter www.zdf.de/wiso/ den "WISO-Stellenmarkt" präsentieren, dessen Nutzer Zugriff auf die Jobangebote des Jobportals haben.

Neues interaktives Format aus der 3sat-Sendefamilie

"di@l neues: telefonieren und mehr - live aus Berlin". Mit "di@l neues" geht am Montag, 26. Juni 2000 um 21.30 Uhr, ein weiteres Format der "Neues..."-Familie an den Start - Thema Telekommunikation. "di@l neues" soll eine 30-minütige Fernseh-Live-Sendung mit einem Internet-Event verbinden.

Internet-Nutzung in deutschen Unternehmen alltäglich

Umfrage: E-Mail-Adressen für Mitarbeiter sind Standard. Die Internet-Revolution hat die Spitzenadressen der deutschen Wirtschaft und der neuen Medien längst erreicht. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Zeitschrift Online Today, bei der zehn Großunternehmen und fünf Fernsehsendern in Sachen Web auf den Zahn gefühlt wurde. Das Ergebnis ist durchweg positiv: Das Internet ist bei allen befragten Unternehmen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Für den Handelsriesen Metro AG ist es laut eigener Aussage eine "Standardapplikation".

Expo-Maskottchen im Cyberspace

Datenträger Twipsy mit eigener Homepage. Das Maskottchen der Expo 2000 in Hannover hat jetzt seine eigene Homepage bezogen. Unter seiner Adresse www.twipsy.de kann man das "Cyberwesen" im Internet besuchen.