ZDF startet Computermagazin für Kinder
Ab dem 8. Mai wird das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) jeden Samstag um 11.30 Uhr die lieben Kleinen über die neueste und beste Unterhaltungssoftware informieren. "Compu-tivi", so der Titel der Sendung, beschäftigt sich nicht nur mit PC-Spielen, sondern auch mit Konsolenspielen. Dabei begleitet "Tasso", eine virtuelle Figur in Form einer fliegenden Untertasse, die spielwütigen Sprößlinge durch die Sendung und stellt regelmäßig die besten Internetangebote für Kinder vor.
In der ersten Folge landet Tasso auf der Homepage von "USA High", einer amerikanischen Serie, die im Anschluß zu Compu-tivi Premiere hat. Hier erfahren junge Zuschauer alles über die Stars der Sitcom und können Fotos abrufen.
Kommentar:
Getreu nach dem Motto "Eltern helfen Eltern", hilft das ZDF, gestreßten Eltern ihre markengeplagten und nicht minder gestreßten Nachkommen zuerst per TV, dann per PC oder Konsole ruhig zu stellen. Zumindest solange, bis Compu-tivi das nächste coole Spiel vorstellt und die kleinen Joypad-Akrobaten die nächste Taschengelderhöhung fordern.
Doch wenigstens stellt ihnen Compu-tivi "artgerechte" Spiele vor - das beruhigt das Gewissen der ansonsten nie Zeit und Ruhe findenden Eltern und nebenbei noch das der Jugendschützer, die heutzutage mehr Elternpflichten zu erfüllen scheinen, als die eigentlich Verantwortlichen. So dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis selbst Kleinkinder zur Konsole Papi und zum PC Mami sagen. Schöne elektronische Welt...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed