ZDF startet Computermagazin für Kinder

Artikel veröffentlicht am ,

Ab dem 8. Mai wird das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) jeden Samstag um 11.30 Uhr die lieben Kleinen über die neueste und beste Unterhaltungssoftware informieren. "Compu-tivi", so der Titel der Sendung, beschäftigt sich nicht nur mit PC-Spielen, sondern auch mit Konsolenspielen. Dabei begleitet "Tasso", eine virtuelle Figur in Form einer fliegenden Untertasse, die spielwütigen Sprößlinge durch die Sendung und stellt regelmäßig die besten Internetangebote für Kinder vor.

In der ersten Folge landet Tasso auf der Homepage von "USA High", einer amerikanischen Serie, die im Anschluß zu Compu-tivi Premiere hat. Hier erfahren junge Zuschauer alles über die Stars der Sitcom und können Fotos abrufen.

Kommentar:
Getreu nach dem Motto "Eltern helfen Eltern", hilft das ZDF, gestreßten Eltern ihre markengeplagten und nicht minder gestreßten Nachkommen zuerst per TV, dann per PC oder Konsole ruhig zu stellen. Zumindest solange, bis Compu-tivi das nächste coole Spiel vorstellt und die kleinen Joypad-Akrobaten die nächste Taschengelderhöhung fordern.

Doch wenigstens stellt ihnen Compu-tivi "artgerechte" Spiele vor - das beruhigt das Gewissen der ansonsten nie Zeit und Ruhe findenden Eltern und nebenbei noch das der Jugendschützer, die heutzutage mehr Elternpflichten zu erfüllen scheinen, als die eigentlich Verantwortlichen. So dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis selbst Kleinkinder zur Konsole Papi und zum PC Mami sagen. Schöne elektronische Welt...

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /