2.398 Windows Artikel
  1. Oculus Core 2.0: Windows 10 wird Minimalanforderung für Oculus Rift

    Oculus Core 2.0: Windows 10 wird Minimalanforderung für Oculus Rift

    Das kommende Core 2.0 wird für einige Nutzer älterer Windows-Versionen nur eingeschränkt nutzbar sein. Betroffen ist beispielsweise Oculus Desktop, das Windows 10 erfordert. Das Unternehmen korrigiert daher die Minimalanforderungen des Systems.

    02.07.201842 KommentareVideo
  2. Windows Container Image: Der wohl am wenigsten gehypte Windows-Server-Launch

    Windows Container Image: Der wohl am wenigsten gehypte Windows-Server-Launch

    Das Windows Container Image ist eine weitere Version von Windows Server, die neben dem Nano Server und Server Core platziert wird. Es soll für Windows-APIs ausgelegt sein und sich daher für Software-Entwickler als Testumgebung eignen. Ungewöhnlich ist: Microsoft macht es bisher wenig publik.

    02.07.20185 Kommentare
  3. Cloud PC: Huawei streamt Windows 10 auf Smartphones

    Cloud PC: Huawei streamt Windows 10 auf Smartphones

    Auf der CES Asia hat Huawei einen neuen Cloud-Dienst vorgestellt, der Windows 10 auf Smartphones streamt. Das Betriebssystem läuft komplett auf einem Server, das mobile Gerät dient ausschließlich der Anzeige. Dennoch sollen Nutzer auf das Dateisystem des Smartphones zugreifen können.

    15.06.201814 Kommentare
  4. Gesperrter Lockscreen: Cortana-Fehler ermöglicht Codeausführung

    Gesperrter Lockscreen: Cortana-Fehler ermöglicht Codeausführung

    Ein Fehler in Cortana ermöglicht einem Angreifer die Ausführung von Code von einem gesperrten Windows-Sperrbildschirm aus. Microsoft hat den Fehler am Patch Tuesday behoben.

    13.06.20183 KommentareVideo
  5. Windows 10: Der April-2018-Update-Scherz

    Windows 10: Der April-2018-Update-Scherz

    Microsofts April-2018-Update für Windows 10 hat so viele Fehler, als würden drei Insider-Ringe nicht ausreichen. Das Unternehmen setzt seine Nutzer als Betatester ein und reagiert dann auch noch langsam auf Fehlermeldungen - das muss sich ändern.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

    07.06.2018369 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator 1st-/2nd-Level-IT-Support (m/w/d)
    MVZ Labor Ludwigsburg GbR, Ludwigsburg
  2. Systemadministrator (w/m/d) Storagesysteme
    Deutsche Welle, Berlin
  3. Informatiker / Betriebswirt / Verwaltungswirt (m/w/d)
    Kommunale Unfallversicherung Bayern, München
  4. Experte*in Informationssicherheit
    Hochschule Heilbronn, Heilbronn

Detailsuche



  1. Microsoft: Weitere Umstrukturierungen rund um Windows 10

    Microsoft: Weitere Umstrukturierungen rund um Windows 10

    Bei Microsoft gibt es weitere Änderungen bei der Aufgabenverteilung. Vor allem der Bereich Windows 10 erfährt eine Reihe weiterer Umstrukturierungen, die im Zusammenhang mit dem Ausscheiden das früheren Windows-Chefs Terry Myerson stehen.

    04.06.201819 Kommentare
  2. Dell: Dual-Screen-Gerät mit ARM-CPU und Windows 10 könnte kommen

    Dell: Dual-Screen-Gerät mit ARM-CPU und Windows 10 könnte kommen

    Dell plant anscheinend ein Dualscreen-Gerät für Windows 10 on ARM namens Projekt Januss. USB-C, ein LTE-Modem und ein Snapdragon-850-Prozessor von Qualcomm sollen zum Einsatz kommen.

    01.06.201812 Kommentare
  3. Microsoft: Windows Server 2016 aktualisiert sich extrem langsam

    Microsoft: Windows Server 2016 aktualisiert sich extrem langsam

    Mehr als vier Stunden warten einige Administratoren, um ihre Windows-Server-2016-Maschinen zu aktualisieren. Vorige Versionen des Betriebssystems hatten das Problem nicht. Für viele ist das unakzeptabel und ein "regelrechter Alptraum".

    31.05.2018108 Kommentare
  4. April 2018 Update: Patch behebt SSD-Probleme in Windows 10 1803

    April 2018 Update: Patch behebt SSD-Probleme in Windows 10 1803

    Microsoft hält sein Versprechen und bringt noch vor dem Juni-Patch einen Fix für die SSD-Probleme bei Modellen von Toshiba und Intel, die seit dem April 2018 Update für Windows 10 auftauchen. Die automatische Auslieferung folgt Anfang Juni, die manuelle Installation ist aber simpel.

    25.05.20180 Kommentare
  5. Highend-PC-Streaming: Man kann sogar die Grafikkarte deaktivieren

    Highend-PC-Streaming: Man kann sogar die Grafikkarte deaktivieren

    Geforce GTX 1080, 12 GByte RAM und ein Xeon-Prozessor: Ab 30 Euro im Monat bietet ein Startup einen vollwertigen Windows-10-Rechner im Stream. Der Zugriff auf Daten, Anwendungen und Games soll auch unterwegs mit dem Smartphone funktionieren.
    Von Peter Steinlechner

    15.05.2018284 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedWindows

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    23./24.05.2023, virtuell
  2. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    19.-21.04.2023, virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. MS17-010: Noch immer Millionen Wanna-Cry-Infektionen aktiv

    MS17-010: Noch immer Millionen Wanna-Cry-Infektionen aktiv

    Die Eternal-Blue-Schwachstelle wird weiter für Angriffe genutzt. Auch ein Jahr nach Wanna Cry haben viele Unternehmen und Privatleute die zur Verfügung stehenden Patches offenbar noch nicht eingespielt.

    14.05.20186 Kommentare
  2. Universal Windows Platform: Microsoft entwickelt das Fluent Design weiter

    Universal Windows Platform: Microsoft entwickelt das Fluent Design weiter

    Build 2018 Microsoft zeigt auf seiner Entwicklerkonferenz Neuerungen zum Fluent Design. Die halbdurchlässige Oberfläche wird auf weitere Bedienelemente ausgeweitet und es gibt zusätzliche Animationen innerhalb von Apps. Auch eigene Farbthemen lassen sich aus XML-Dateien erstellen.

    11.05.2018115 Kommentare
  3. Windows 10: Microsoft behebt kritische Sicherheitslücke in Edge

    Windows 10: Microsoft behebt kritische Sicherheitslücke in Edge

    Insgesamt 68 Sicherheitslücken will Microsoft mit dem aktuellen Update für Windows beheben. Darunter sind auch zwei Bugs in den Browser Edge und Internet Explorer, die bereits ausgenutzt wurden.

    09.05.20183 Kommentare
  1. Redstone 5: Alt+Tab für Browsertabs und Office als Tab im Browser

    Redstone 5: Alt+Tab für Browsertabs und Office als Tab im Browser

    Build 2018 Das Windows-Update Redstone 5 bringt Neuerungen rund um das Konzept von Tabs. So wird die Tastenkombination Alt+Tab seit langer Zeit wieder verändert und auf Browsertabs und für Timeline erweitert. Das Ende 2017 vorgestellte Sets bringt Desktopprogramme als Tabs in den Edge-Browser.

    09.05.201822 KommentareVideo
  2. Storegebühr: Microsoft genügen fünf Prozent Anteil an App-Umsätzen

    Storegebühr: Microsoft genügen fünf Prozent Anteil an App-Umsätzen

    Der Microsoft Store wird bald wesentlich lukrativer - zumindest für App-Entwickler. Microsoft senkt die Gebühr auf fünf Prozent. Nur wenn ein Kauf durch Storewerbung zustande kommt, kommen zehn Prozent hinzu. Das ist trotzdem wesentlich weniger, als sich Apple und Google nehmen.

    08.05.201826 Kommentare
  3. Microsoft: SQL Server auf Linux ist erfolgreichstes Serverprodukt

    Microsoft: SQL Server auf Linux ist erfolgreichstes Serverprodukt

    Build 2018 Microsoft ist erfolgreich mit seinem SQL Server für Linux: Sieben Millionen Mal wurde die Software bereits heruntergeladen. Damit ist sie laut eigenen Aussagen das erfolgreichste Serverprodukt des Unternehmens. Aber auch andere Dienste wie Cosmos DB scheinen beliebt zu sein.

    08.05.201817 Kommentare
  1. Your Phone: Smartphone auf den Windows-Desktop streamen

    Your Phone: Smartphone auf den Windows-Desktop streamen

    Build 2018 Your Phone ist eine neue App, die Smartphone-Funktionen auf dem Windows-Desktop aktivieren soll. Nutzer können ihr Telefon mit dem Computer koppeln und Nachrichten, Dateien oder Anrufe empfangen. Ebenfalls dabei: Timeline für Smartphones.

    08.05.201846 Kommentare
  2. Microsoft: .Net Core 3 wird Desktop-Apps unterstützen

    Microsoft: .Net Core 3 wird Desktop-Apps unterstützen

    Build 2018 Das freie .Net Core soll in der kommenden Version 3 Windows Forms, WPF und UWP unterstützen - und damit Desktop-Anwendungen. Umgesetzt wird das über Erweiterungen, die nur für Windows bereitstehen.

    08.05.201820 Kommentare
  3. April 2018 Update: Timeline bringt wohl Windows Explorer zum Absturz

    April 2018 Update: Timeline bringt wohl Windows Explorer zum Absturz

    Erst Browser, jetzt der Windows Explorer: Seit dem April 2018 Update klagen Windows-10-Nutzer über abstürzende Explorer-Dienste und die damit zusammenhängende Windows-GUI. Das Problem hängt anscheinend mit einer groß angekündigten Neuerung zusammen: der Timeline.

    07.05.201851 KommentareVideo
  1. April 2018 Update: Neue Windows-Version friert Chrome und das System ein

    April 2018 Update: Neue Windows-Version friert Chrome und das System ein

    Das erst kürzlich erschienene April 2018 Update bringt in Verbindung mit den Browsern Chrome und Firefox anscheinend das komplette System zum Absturz. Das Problem ist wahrscheinlich eine fehlerhafte Hardwarebeschleunigung. Eine permanente Lösung gibt es noch nicht.

    03.05.2018156 Kommentare
  2. Microsoft: Viel Neues rund um den Kalender und die App von Outlook

    Microsoft: Viel Neues rund um den Kalender und die App von Outlook

    Rechnungsfristen als Kalendertermine, Vorschläge für Konferenzräume in der Nähe und Mitarbeiterinformationen aus Active Directory: Die vielen neuen Funktionen beim E-Mail-Programm Outlook legen klar einen Fokus auf Unternehmen. Dafür werden auch Bing und Onenote herangezogen.

    02.05.20187 Kommentare
  3. Windows 10: Nächstes großes Update kommt noch vor dem 1. Mai

    Windows 10: Nächstes großes Update kommt noch vor dem 1. Mai

    Am 30. April ist es so weit: Microsoft stellt das April 2018 Update für Windows 10 zum Download bereit. Es wird neue Funktionen wie Timeline und einen besseren Edge-Browser geben. Die kommende Diktierfunktion war bisher wenig bekannt. Erst im Mai soll das Update automatisch verteilt werden.

    27.04.201888 KommentareVideo
  1. Azure Container Instances: Microsofts Serverless Container gehen live

    Azure Container Instances: Microsofts Serverless Container gehen live

    Azure Container Instances ist Microsofts neuer Cloud-Dienst. Das Besondere: Kunden sollen sich nicht um Server oder das Verwalten virtueller Maschinen kümmern müssen. Stattdessen zahlen sie für CPUs und Speicher, den sie für Container in der Cloud nutzen.

    26.04.201813 Kommentare
  2. Microsoft: Windows 10 Lean wird eine neue schlankere Version

    Microsoft: Windows 10 Lean wird eine neue schlankere Version

    Microsoft entwickelt eine neue Windows-Version, die sich an Geräte mit wenig Massenspeicher richtet. Das erreicht Windows 10 Lean, indem einige Komponenten weggelassen werden. Viel ist über die in Redstone 5 kommende Variante aber nicht bekannt.

    25.04.201834 Kommentare
  3. Windows 10 S: Redstone 4 bringt Einweg-Abschaltung des S-Modus

    Windows 10 S: Redstone 4 bringt Einweg-Abschaltung des S-Modus

    Geräte, die Windows im eingeschränkten S-Modus verwenden, können künftig einmalig auf ein vollwertiges Windows umstellen. Das ist wie beim ursprünglichen Windows 10 S weiterhin über den Store möglich, aber nicht rückgängig zu machen.

    24.04.20187 KommentareVideo
  4. Template Studio 2.0: Vorlagen-Plugin bekommt neues Design und besseren Wizard

    Template Studio 2.0: Vorlagen-Plugin bekommt neues Design und besseren Wizard

    Bessere Templates, eine neue GUI und die Auslagerung der Dokumentation: Template Studio wird in der Version 2.0 überarbeitet. Die Grundlage ist Nutzerfeedback der Microsoft-Community.

    23.04.20180 Kommentare
  5. Windows 10: Desktop-App von Onenote wird durch UWP-Version ersetzt

    Windows 10: Desktop-App von Onenote wird durch UWP-Version ersetzt

    Nur noch Sicherheitsupdates für Onenote 2016 bis 2020: Microsoft will seinen Fokus auf die UWP-App der Notizsoftware legen. Dort gibt es für Nutzer bald viele neue Funktionen. Optional kann die Desktop-App aber noch heruntergeladen werden.

    19.04.20188 Kommentare
  6. Azure Sphere: Microsofts IoT-Chip nutzt Linux-Kernel und ARM-Prozessor

    Azure Sphere: Microsofts IoT-Chip nutzt Linux-Kernel und ARM-Prozessor

    Azure Sphere ist Microsofts neues Projekt für das Internet der Dinge. Das Unternehmen baut kleine Mikrocontroller auf ARM-Basis und installiert darauf einen angepassten Linux-Kernel. Das System ist direkt mit der Azure-Cloud verbunden und soll besonders sicher sein.

    18.04.201814 KommentareVideo
  7. Stylistic V727: Fujitsus 2-in-1-Gerät wird lüfterlos

    Stylistic V727: Fujitsus 2-in-1-Gerät wird lüfterlos

    Das Stylistic V727 ist Fujitsus neues 2-in-1-Gerät mit Tastaturdock. Neu ist das Design ohne Lüfter, welches das Gerät auch unter Last lautlos macht. Mit dabei sind ein LTE-Modul und ein Port-Replikator für verschiedene Anschlussaufsätze - etwa VGA oder Ethernet.

    17.04.20183 Kommentare
  8. Windows 10 Redstone 4: Bluescreens verzögern Microsofts Spring Creators Update

    Windows 10 Redstone 4: Bluescreens verzögern Microsofts Spring Creators Update

    Microsoft verzögert das nächste größere Update für Windows 10 noch ein bisschen weiter. Aufgrund von schwereren Problemen muss noch einmal ein Preview-Build den Windows Insidern bereitgestellt werden. Bei denen bedankt sich der Konzern auch, da sie Schlimmeres verhinderten.

    17.04.20188 KommentareVideo
  9. Windows-Nachbau: ReactOS 0.4.8 testet Unterstützung für aktuelles Windows

    Windows-Nachbau: ReactOS 0.4.8 testet Unterstützung für aktuelles Windows

    Mit der Veröffentlichung von ReactOS 0.4.8 haben die Entwickler des Windows-Nachbaus die Bedienungsoberfläche stark überarbeitet. Außerdem wird versucht, die Unterstützung von ReactOS auf die Stufe von Windows Vista, 8 und 10 zu heben.

    17.04.201816 Kommentare
  10. Windows 10: Tabs in der Kommandozeile sowie Copy-and-paste unter Linux

    Windows 10: Tabs in der Kommandozeile sowie Copy-and-paste unter Linux

    Microsoft verbessert die Kommandozeile für kommende Windows-10-Versionen. Wer gerne oft mit der Kommandozeile arbeitet, wird sich über ein Tab-Interface freuen. Linux-Anwender mit dem Windows Subsystem for Linux können zudem Copy-and-paste verwenden.

    16.04.201823 KommentareVideo
  11. Medion Akoya E2228T: 280-Euro-Convertible kommt zu Aldi-Nord

    Medion Akoya E2228T: 280-Euro-Convertible kommt zu Aldi-Nord

    Das Medion Akoya E2228T ist ein sehr günstiges Convertible, das Aldi bald wieder verkauft. Das 11,6-Zoll-Display hat ein 360-Grad-Scharnier und Touchscreen. Die Hardware reicht aus, um Windows und Texteditoren darzustellen. Viel mehr sollte nicht erwartet werden.

    16.04.201818 Kommentare
  12. Microsoft: Project Honululu ist fertig und heißt Windows Admin Center

    Microsoft: Project Honululu ist fertig und heißt Windows Admin Center

    Das Windows Admin Center ist ein Tool, über das Administratoren Windows-Clients und -Server unter einem Dach verwalten können. Aber auch Active Directory und die Azure-Cloud finden dort Platz - Project Honululu mit neuem Namen.

    13.04.201820 KommentareVideo
  13. Windows 7, 8.1 und 10: Kein Registry-Eintrag für Sicherheitsupdates mehr nötig

    Windows 7, 8.1 und 10: Kein Registry-Eintrag für Sicherheitsupdates mehr nötig

    Keine Registry-Schlüssel mehr: Microsoft hat die Bedingung entfernt, die Windows-PCs vom Aktualisieren abhielt. Das war im Januar 2018 wohl notwendig - Meltdown und Spectre hatten Priorität und Antivirensoftware konnte Abstürze bei den schnell entwickelten Updates hervorrufen.

    12.04.20187 Kommentare
  14. Spring Creators Update: Warten auf den Windows-Frühlingspatch

    Spring Creators Update: Warten auf den Windows-Frühlingspatch

    Auf vielen Webseiten ist von einem Release des Spring Creators Updates am 10. April die Rede gewesen, was Microsoft selbst jedoch nie bestätigt hat und offensichtlich falsch ist. Stattdessen erhalten Windows Insider einen Patch für die Vorbereitung des Updates und normale Nutzer einen Spectre-Patch.

    11.04.20188 Kommentare
  15. Microsoft Winfile: Alter Windows-Dateimanager jetzt quelloffen

    Microsoft Winfile: Alter Windows-Dateimanager jetzt quelloffen

    Nach 28 Jahren veröffentlicht Microsoft den Quellcode des Dateimanagers aus Windows 3.0. Nostalgiker können das alte Eisen jetzt auch unter Windows 10 nutzen.

    09.04.201845 Kommentare
  16. Terry Myerson: Microsoft ersetzt den Chef der Windows-Sparte

    Terry Myerson: Microsoft ersetzt den Chef der Windows-Sparte

    Terry Myerson, der die kombinierte Hardware- und Windows-Abteilung leitet, wird in den nächsten Monaten Microsoft verlassen. Der Konzern wird personell umstrukturiert und teils werden die Abteilungen neu geordnet.

    30.03.201810 Kommentare
  17. Malware: Wanna Cry befällt Boeing

    Malware: Wanna Cry befällt Boeing

    Fast ein Jahr nach dem ersten Ausbruch von Wanna Cry wurde der Flugzeugbauer Boeing befallen. Anders als zunächst angenommen hatte das aber keine Auswirkungen auf die Flugzeugfertigung.

    29.03.201814 Kommentare
  18. WSL: Microsoft legt Linux-Loader für Windows offen

    WSL: Microsoft legt Linux-Loader für Windows offen

    Mit Hilfe des Windows Subsystem für Linux (WSL) lassen sich Linux-Anwendungen auch auf Windows-Systemen nutzen. Dazu werden bestimmte Distributionen über den Windows-Store verteilt. Der Startmechanismus dafür ist nun Open Source.

    27.03.201840 Kommentare
  19. Microsoft: Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Microsoft : Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Bekannte Linux-Tools und eine bekannte Containersoftware: Windows Server 2019 ist ein klarer Schritt in Richtung Support bewährter Open-Source-Servertechnik. Auch Project Honululu spielt eine große Rolle.

    21.03.201843 KommentareVideo
  20. Intellimouse Classic im Test: Microsofts heimliches Bluetrack-Upgrade

    Intellimouse Classic im Test: Microsofts heimliches Bluetrack-Upgrade

    Die Intellimouse ist zurück. Das beliebte, neutrale Design der Explorer 3.0 von 2004 ist nach langer Abstinenz wieder käuflich und deutlich verbessert - jedenfalls in den meisten Disziplinen.
    Von Michael Wieczorek

    20.03.201889 KommentareVideo
  21. Windows 10: Redstone-4-Installation macht PCs weniger lange unbenutzbar

    Windows 10: Redstone-4-Installation macht PCs weniger lange unbenutzbar

    30 Minuten statt fast eine Stunde: Der Installationsprozess von Redstone 4 soll einen PC wesentlich kürzer unbenutzbar machen als Vorgängerversionen. Teile der Installation migriert Microsoft auf den Onlinepart, welcher dadurch jedoch verlängert wird.

    20.03.201860 KommentareVideo
  22. Microsoft: Bug sorgt für versetzte Strichzüge auf dem Surface Pro

    Microsoft: Bug sorgt für versetzte Strichzüge auf dem Surface Pro

    Ungenaue und um mehrere Millimeter versetzte Eingaben: Der Digitizer des Surface Pro hat wohl einen Fehler, der dessen Nutzung stark einschränkt. Die Ursache scheinen elektronische Störungen zu sein, die bei einer Berührung auftreten. Viele Nutzer berichten über denselben Fehler.

    19.03.20187 KommentareVideo
  23. Spring Creators Update: Die nächste Windows-Version 1803 kommt bald

    Spring Creators Update: Die nächste Windows-Version 1803 kommt bald

    Windows 10 Version 1803 alias Redstone 4 ist fast fertig. Mittlerweile wird die Versionsnummer offiziell kommuniziert und ein ungefähres Veröffentlichungsdatum von Microsoft genannt. Das ist allerdings vermutlich nicht der März 2018.

    14.03.2018205 KommentareVideo
  24. Microsoft: KI-Framework kommt auf Windows-10-Endgeräte

    Microsoft: KI-Framework kommt auf Windows-10-Endgeräte

    Entwickler können mit der nächsten Windows-10-Version ihre Projekte mit trainierten maschinellen Lernmodellen ergänzen. Das neue Windows-ML-Framework ermöglicht deren Ausführung auf dem Heim-PC und wohl sogar auf dem Raspberry Pi - ohne Cloud-Anbindung.

    08.03.20180 KommentareVideo
  25. Sicherheitsaudit: US-Heimatschutzministerium nutzt altes Flash und Windows

    Sicherheitsaudit: US-Heimatschutzministerium nutzt altes Flash und Windows

    Ausgerechnet das Ministerium, das für den Bereich IT-Sicherheit in den USA verantwortlich ist, hat zahlreiche systemische Schwachstellen in seinem Netzwerk, wie ein Audit festgestellt hat. Es gibt falsch konfigurierte Windows-Systeme und zum Teil uralte Softwareversionen.

    08.03.20188 Kommentare
  26. Microsoft: S-Modus in Windows 10 kommt erst nächstes Jahr

    Microsoft : S-Modus in Windows 10 kommt erst nächstes Jahr

    Der S-Modus in Windows 10 wird Windows 10 S ablösen. Bis es so weit ist, dauert es aber noch. Erst 2019 sollen erste Geräte mit Windows und aktiviertem S-Modus erscheinen.

    07.03.201839 KommentareVideo
  27. Windows Catalog: Microsoft verteilt Spectre-Patches künftig selbst

    Windows Catalog: Microsoft verteilt Spectre-Patches künftig selbst

    Windows-Nutzer sind künftig nicht mehr auf die Gunst der Mainboardhersteller angewiesen, wenn sie ihre CPU gegen Spectre patchen wollen. Zum Start gibt es die Microcode-Updates aus dem Windows-Catalog allerdings nur für eine Prozessorgeneration von Intel.

    01.03.201843 KommentareVideo
  28. Virtualisierung: Microsoft will einfach nutzbare Ubuntu-Gäste für Hyper-V

    Virtualisierung: Microsoft will einfach nutzbare Ubuntu-Gäste für Hyper-V

    Mit nur wenigen Klicks soll es künftig möglich sein, die Linux-Distribution Ubuntu unter Windows mittels Hyper-V komfortabel zu nutzen. Microsoft verspricht dafür Funktionen, die leicht in andere Distros integriert werden können.

    01.03.201833 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 10
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  8. 15
  9. 16
  10. 17
  11. 18
  12. 19
  13. 20
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #