Programmiersprache: Rust auf Windows 95 portiert

Auf den alten 32-Bit-Betriebssystemen von Microsoft läuft nun auch Rust. Der ungewöhnliche Windows-Port ist aber nicht offiziell.

Artikel veröffentlicht am ,
Das inoffizielle Maskottchen der Rust-Community ist eine Krabbe namens Ferris.
Das inoffizielle Maskottchen der Rust-Community ist eine Krabbe namens Ferris. (Bild: Arnd Wiegmann/Reuters)

Die Programmiersprache Rust unterstützt noch die Möglichkeit, auf 32-Bit-Windows-Systemen verwendet werden zu können, und die Rust-Community stellt noch Binärdateien dafür bereit, wenn auch mit Einschränkungen. Für Entwickler Dennis Duda reichte allein das zur Motivation, um die Sprache auch auf Betriebssysteme zur portieren, die ähnlich alt sind, wie der damit unterstützte Befehlssatz i586. Er demonstriert dies nun unter anderem auf Windows 95 und Windows NT 3.51.

Der von Duda erstellte Support von Rust für die alten und längst nicht mehr offiziell unterstützten Betriebssysteme reicht dabei bis hin zu Windows Vista. Der Entwickler betont jedoch explizit, dass es sich bei seinen Arbeiten um ein Hobbyprojekt handle, das wohl nicht langfristig der restlichen Entwicklung von Rust selbst folgen können wird.

Das Projekt hat Duda offenbar bereits vor etwa zwei Jahren zunächst für Windows 98 SE begonnen und dies ausführlich beschrieben. Das dabei wohl noch einfachste war, eine Entwicklungsumgebung mit den notwendigen Headern und SDKs für die alten Windows-Versionen zu finden. Um all das letztlich aber zum Laufen zu bekommen, musste Duda auch die Standardbibliothek von Rust anpassen, da diese etwa APIs verwendet, die erst seit Windows XP verfügbar sind. Ebenso musste der Entwickler seine eigene Arbeit Debuggen und das Zusammenspiel mit dem alten Windows per Reverse Engineering untersuchen.

Die Toolchain des Projekts, das in Anlehnung an Windows 9x Rust9x heißt, findet sich auf Github. Im Projekt-Wiki wird erklärt, wie die Werkzeuge selbst und damit letztlich Rust-Anwendungen für die alten Windows-Systeme erstellt werden können. Für das Projekt steht darüber hinaus eine Bespielanwendung in Rust bereit, die auch als Binärdateien verfügbar sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Steffo 23. Apr 2022

Rust ist auch relativ jung. Dennoch ist es schon sehr beliebt. Guckt dir mal die ganzen...

ElTentakel 23. Apr 2022

Hauptptoblem sind max. 256 MB Ram (wohl durch den XMS Treiber) und die fehlenden Windows...

RicoBrassers 22. Apr 2022

Na, dann kann man doch bestimmt eine Rust-Toolchain in C# entwickeln, sodass man dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /