Die Microsoft Build 2022 wird wieder als reines Online-Event abgehalten. Dort stellt Microsoft diverse Neuerungen rund um Entwicklertools, Azure, die Power-Plattform und Windows 11 vor.
Build 2022 In Teams soll nicht mehr nur der Bildschirm geteilt werden, Teilnehmer sollen wirklich gemeinsam in einer Anwendung arbeiten können.
Build 2022 Das plattformübergreifende UI-Framework .Net Maui soll einheitliche Apps in C# und .Net ermöglichen. Auch die Integration in Web-Apps ist möglich.
Build 2022 In wenigen Wochen endet der Support für den Internet Explorer 11. Microsoft bietet aber weiter Abwärtskompatibilität mit dem Webview 2.
Build 2022 In Teams soll nicht mehr nur der Bildschirm geteilt werden, Teilnehmer sollen wirklich gemeinsam in einer Anwendung arbeiten können.
Build 2022 Der Microsoft Store soll noch attraktiver werden. So können Kunden ihre Apps künftig ohne lange Wartezeiten direkt veröffentlichen.
Build 2022 Arbeit mit wenig oder keinen Programmierkenntnissen soll bei Microsoft künftig einfacher werden. Dafür wird die Power-Plattform ausgebaut.
Build 2022 In Teams soll nicht mehr nur der Bildschirm geteilt werden, Teilnehmer sollen wirklich gemeinsam in einer Anwendung arbeiten können.
Sonst noch was? Was am 16. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Build 2022 Microsoft und F5 verkünden die Verfügbarkeit von NGINX auf Azure als nativ integrierte Software as a Service im Preview.