Microsoft: Webview 2 auf Edge-Basis soll IE11-Ersatz bieten
In wenigen Wochen endet der Support für den Internet Explorer 11. Microsoft bietet aber weiter Abwärtskompatibilität mit dem Webview 2.

Ab dem 15. Juni 2022 wird der Internet Explorer (IE) in seiner letzten Version 11 nach rund 25-jähriger Geschichte von Microsoft nicht mehr unterstützt. Hilfe und Ersatz für das Ende des altehrwürdigen Browsers und der dazugehörigen Engine bietet ein spezieller Modus für die Abwärtskompatibilität in Microsoft Edge.
Auf seiner Hausmesse Build preist der Hersteller darüber hinaus das technisch auf Edge basierende Webview 2 für alte Web-Apps, die bisher auf den IE 11 angewiesen sind. Der IE 11 wurde 2013 angekündigt und im gleichen Jahr ausgeliefert. Der IE-Modus in Edge soll bis mindestens 2029 im Browser enthalten sein.
Für Webentwickler bedeute der neue Kompatibilitätsmodus, "dass sie nicht mehr an der Abwärtskompatibilität zum IE11 arbeiten müssen. Für App-Entwickler, die Webinhalte über die MSHTML (Trident)-Engine einbetten, bleibt die App durch die Abschaffung des IE11 unverändert und wird weiterhin unterstützt werden", schreibt Microsoft dazu.
Mit dem aktuellen Webview 2 lassen sich Web-Inhalte in andere Apps einbetten. Laut Benchmarks, auf die sich Microsoft bezieht, soll die Technik "die Renderzeit um 85 Prozent, die CPU-Auslastung um 33 Prozent und die Speichernutzung um 32 Prozent im Vergleich zum Internet Explorer" reduzieren.
Der wohl größte Vorteil des Webview 2 ist, dass das Programm vom Betriebssystem entkoppelt und daher nicht an eine spezielle Windows-Version gebunden ist. Damit erhält das Webview 2 auch die Updates des Edge-Browsers. Erstmals angekündigt hatte Microsoft das Webview 2 auf der Build 2021, zusammen mit dem neuen .Net Maui kann die Technik bereits genutzt werden. Webview 2 für WinUI 2 und UWP soll laut Microsoft "bald" allgemein verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Joa, soweit die Theorie - in der Praxis funktioniert das aehnlich gut und zuverlaessig...
Danke! Der Artikel hat mich da tatsächlich auf eine falsche Fährte geschickt und ich...
Kommentieren