UI-Framework: .Net Maui wird stabil
Das plattformübergreifende UI-Framework .Net Maui soll einheitliche Apps in C# und .Net ermöglichen. Auch die Integration in Web-Apps ist möglich.

Das neue UI-Framework .Net Maui (Multi-platform App UI) ist nun allgemein verfügbar, wie Hersteller Microsoft auf seiner Hausmesse Build mitteilt. Erstmals angekündigt hatte der Hersteller die Arbeiten an der neuen Technik bereits vor zwei Jahren ebenfalls auf der Build-Konferenz. Das Framework wird seinem Namen gerecht, indem es native Apps für iOS, Android, MacOS und Windows ermöglicht. Ein Community-Port für Linux ist ebenso verfügbar. Genutzt werden können soll dafür eine einheitliche Code-Basis in C# und Xaml. Bisher waren dafür von der Community erstellte Lösungen notwendig, nun liefert Microsoft die Technik selbst.
Microsoft schreibt zur Idee von .Net Maui: "Das Framework löst die Herausforderungen, mit denen Entwickler bei der Entwicklung nativer Anwendungen für viele Betriebssysteme konfrontiert sind. Anstatt mehrere Technologie-Stacks erlernen zu müssen, abstrahiert .Net Maui diese zu einem gemeinsamen Framework, das auf .Net 6 aufbaut."
Das UI der Anwendungen soll sich dabei ohne weitere notwendige Anpassungen der Entwickler in das native Aussehen der unterstützten Betriebssystem einfügen. Über Schnittstellen von C# seien dabei mehr als 60 Plattformfunktionen verfügbar, zu denen isolierter Speicher, Sensoren, Geolokalisierung oder Kamerazugriff gehören. Das in Visual Studio verfügbare Hot Reload solle Entwickler dabei zusätzlich produktiver machen.
Mit Hilfe von .Net Maui könnten außerdem hybride Web-Apps in C# statt in Javascript erstellt werden, da die Blazor Web-Components direkt in .Net-Maui-Apps integriert werden können. So ließen sich die UI-Komponenten für den Desktop, Mobil-Systeme und das Web wiederverwenden.
Mit der Veröffentlichung des RC1 von .Net Maui hat Golem.de bereits eine kurze Einführung in das neue UI-Framework veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe letztens versucht meine Xamarin Forms Lösung auf .net maui zu migrieren, nach...
Es gibt noch unzählige .NET Entwickler die jetzt nicht alle Flutter oder gar react native...
Nachtrag: Die Vermutung ist richtig. Es gibt in .Net Maui ein Control (BlazorWebView...