Betriebssystem: Windows 11 erhält keine verschiebbare Taskleiste
Microsoft stellt klar: Eine verschiebbare Taskleiste ist für Windows 11 keine Priorität. Stattdessen sollen andere Wünsche umgesetzt werden.

In einer Fragerunde der Community an Windows-11-Entwicklerteams stellte Microsoft klar: Windows 11 wird keine verschiebbare Taskbar verwenden. Das ist zumindest die Designentscheidung der zuständigen Projektgruppe.
"Als wir Windows 11 entwickelt haben, haben wir auch die Taskbar komplett neu gebaut", sagte Windows-11-Produktmanagerin Tali Roth im Livestream, der auf Youtube hochgeladen wurde. Fragen zur Taskbar beantwortete sie ab Minute 10.
Gründe für die komplette Neuentwicklung gibt es einige: Windows 11 sollte eine performantere und stabilere Taskleiste erhalten, die sich zudem dynamisch anpassen lässt. Genannt wird etwa der Tablet-Modus, der Abstände zwischen Symbolen vergrößert und das Layout generell für die Fingereingabe anpasst. "Wir waren möglichst datengetrieben, als es zu den Entscheidungen kam, welche Features wir einbauen und welche Features wir entweder verschieben oder nicht einbauen können", sagte Roth.
Windows 11 hat andere Prioritäten
Die Taskbar auf verschiedene Bildschirmbereiche schieben zu können, birgt laut Roth einige Herausforderungen. Das hat vor allem mit den Anforderungen an Apps zu tun, die sich entsprechend der Position anpassen müssen, um weiterhin eine homogene Windows-11-Optik zu bewahren.
Roth sagte: "Wenn wir uns die Daten anschauen, sehen wir zwar einige Menschen, die das so lieben. Allerdings ist diese Userzahl sehr klein im Vergleich zu denen, die sich andere Funktionen wünschen." Deshalb gebe es derzeit keine Pläne, die Taskleiste verschiebbar zu machen.
Das heißt nicht, dass Microsoft Feedback der Kunden ignoriert. Das Unternehmen arbeitet laut eigenen Aussagen derzeit an diversen Funktionen und Wünschen der Community. So ist es in Testbuilds mittlerweile möglich, Verknüpfungen per Drag and Drop auf die Taskleiste zu ziehen und von dort zu entfernen.
Die fixierte und wenig flexible Taskbar ist oft ein Gegenargument, wenn es um den Umstieg auf Windows 11 geht. Der Vorgänger bietet hier wesentlich mehr Anpassungsmöglichkeiten. Derweil ist es in Windows 11 zumindest möglich, die Taskleiste über Drittsoftware wie Explorerpatcher anzupassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt viele Gründe, aber was mich einfach am meisten stört, ist dass sich die...
Warum muss man derart negativ als "ewiggestrig" bezeichnet werden, nur weil einem eine...
Ich mag mich irren, aber das klingt stark danach, dass MS die Telemetriedaten seiner...
Die Daten von Microsoft sagen natürlich anderes. Leute die viel mit Win arbeiten und...
Kommentieren