2.398 Windows Artikel
  1. Insider Build 18298: Windows-10-Preview verbessert Notepad und Touch-Tastatur

    Insider Build 18298: Windows-10-Preview verbessert Notepad und Touch-Tastatur

    Der aktuelle Insider Build von Windows 10 ändert einige Details am Texteditor Notepad. Er unterstützt jetzt UTF-8 ohne Byte Order Mark und bekommt ein paar sinnvolle Tastenkürzel. Außerdem wird die Touch-Tastatur angepasst, was ein präziseres Tippen auf dem Bildschirm ermöglichen soll.

    11.12.201822 Kommentare
  2. Patch KB4467682: Microsoft zieht erneut Update für Windows 10 zurück

    Patch KB4467682: Microsoft zieht erneut Update für Windows 10 zurück

    Probleme mit dem Media Player, vor allem aber mit dem hauseigenen Surface Book 2 sind der Grund dafür, dass Microsoft das Ende Oktober 2018 veröffentlichte Update für Windows 10 zurückzieht. Wer es erfolgreich aufspielen konnte, soll es aber nicht deinstallieren, rät der Konzern.

    08.12.201853 KommentareVideo
  3. October 2018 Update: Patch für Windows 10 behebt viele kritische Fehler

    October 2018 Update: Patch für Windows 10 behebt viele kritische Fehler

    Das October 2018 Update kann eventuell doch bald für alle Nutzer kommen. Microsoft adressiert in einem Patchpaket viele Fehler, darunter ein Problem mit Netzlaufwerken und einen Bug bei der Standardprogrammzuweisung. Andere Punkte werden allerdings erst später behoben.

    07.12.201823 Kommentare
  4. WPF, Windows Forms und WinUI: Microsoft stellt seine GUI-Frameworks Open Source

    WPF, Windows Forms und WinUI: Microsoft stellt seine GUI-Frameworks Open Source

    Microsoft stellt drei wichtige GUI-Frameworks auf Github quelloffen zur Verfügung. Entwickler können direkt sehen, welche Änderungen der Hersteller vornimmt und wie GUI-Elemente überhaupt aufgebaut sind. Außerdem wird es eine neue Version von .Net Core geben.

    06.12.201821 Kommentare
  5. Windows 10: October 2018 Update verursacht Bug in Windows Media Player

    Windows 10: October 2018 Update verursacht Bug in Windows Media Player

    Die aktuelle Version von Windows 10 1809 macht Probleme mit dem Windows Media Player: Die Suchleiste funktioniert teils nicht. Microsoft arbeitet derzeit an einer Lösung, die Ende November 2018 kommen soll. Derweil sind alternative Mediaplayer ratsam.

    27.11.201826 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SAP Consultant Datenschutz (m/w/d)
    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Düsseldorf
  2. Team Lead Consulting & Implementation (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Nürnberg, Wolfsburg, Zwickau
  3. Experte IT-Resource Management (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte
  4. DMS-Administrator*in
    Stadt Göttingen, Göttingen

Detailsuche



  1. Microsoft: Auch das Surface Pro 6 im Biegetest

    Microsoft: Auch das Surface Pro 6 im Biegetest

    Mit Humor und etwas Ironie hat der Youtube-Kanal Jerryrigeverything nun auch das Surface Pro 6 gefoltert - mit Messern, Feuer und roher Gewalt. Microsofts Detachable überrascht in einigen Punkten, in anderen nicht ganz.

    24.11.201873 KommentareVideo
  2. Azio RCK: Retrotastatur wechselt zwischen Mac und Windows-Layout

    Azio RCK: Retrotastatur wechselt zwischen Mac und Windows-Layout

    Das Retro Compact Keyboard erinnert an eine Steampunk-Schreibmaschine. Azios Tastatur wird aus verschiedenen Metallen, Leder und Holz gefertigt und nutzt mechanische Schalter. Außerdem kann sie drahtlos, kabelgebunden, mit Mac- oder Windows-Layout genutzt werden.

    24.11.201812 Kommentare
  3. October 2018 Update: Fehlerhafte Intel-Grafiktreiber verhindern Windows-Update

    October 2018 Update: Fehlerhafte Intel-Grafiktreiber verhindern Windows-Update

    Einige Nutzer werden das October 2018 Update für Windows 10 noch immer nicht erhalten. Der Grund ist ein fehlerhafter Intel-Grafiktreiber, der Probleme mit HDMI und USB Typ-C macht. Microsoft arbeitet derzeit mit dem Chiphersteller an einer Lösung.

    23.11.201835 Kommentare
  4. Windows 10 19H1: Das Startmenü von Windows 10 wird hell

    Windows 10 19H1: Das Startmenü von Windows 10 wird hell

    Das Light Theme bringt eine helle Farbe in Startmenü, Taskleiste und andere GUI-Elemente von Windows 10. Im Build 18282 für das kommende Update können Insider die Funktion ausprobieren - zusammen mit einem überarbeiteten Windows-Update-Fenster.

    20.11.201863 Kommentare
  5. Datenschutz-Ärger: Microsoft sammelt bis zu 25.000 Ereignistypen bei Office

    Datenschutz-Ärger: Microsoft sammelt bis zu 25.000 Ereignistypen bei Office

    Nicht nur Windows 10 sendet viele Nutzerdaten an die Server von Microsoft. Bis zu 25.000 Ereignistypen sollen es bei Office-Produkten sein. Ist das noch mit der DSGVO vereinbar?

    20.11.201837 Kommentare
  1. Windows 10: VPN-Probleme nach Update und Werbung in Windows Mail

    Windows 10: VPN-Probleme nach Update und Werbung in Windows Mail

    Fast schon ein Glücksspiel: Viele Nutzer haben noch immer Probleme mit dem October 2018 Update für Windows 10: Teilweise werden Netzlaufwerke nicht mehr erkannt und der F5-VPN-Dienst funktioniert nicht richtig. Parallel hat Microsoft Werbung in der Mail-App getestet - und dafür Kritik erhalten.

    19.11.201843 Kommentare
  2. Freier Videocodec: Microsoft verteilt Windows-Decoder für AV1

    Freier Videocodec: Microsoft verteilt Windows-Decoder für AV1

    Windows-Hersteller Microsoft hat damit begonnen, einen Software-Decoder für den freien Videocodec AV1 über seinen Store zu verteilen. Der Decoder wird als frühe Beta bezeichnet und ist entsprechend experimentell.

    13.11.20185 Kommentare
  3. Container: Docker will alte Windows-Server-Apps migrieren

    Container: Docker will alte Windows-Server-Apps migrieren

    Legacy-Anwendungen einfach in den Container packen und dann auf neuer Basis weiterlaufen lassen: Das bietet Docker für Anwendungen die noch auf Windows Server 2008 oder gar Windows Server 2003 laufen. Möglich machen soll das die Enterprise-Variante von Docker.

    09.11.201819 Kommentare
  1. Microsoft: Aktivierungsserver erkennt Windows-10-Lizenz nicht mehr

    Microsoft: Aktivierungsserver erkennt Windows-10-Lizenz nicht mehr

    "Windows aktivieren": Ohne erkennbaren Grund werden die Lizenzen von Windows-10-Pro und -Enterprise-PCs auf einmal für ungültig erklärt. Microsoft sieht den Grund in einem fehlerhaften Aktivierungsserver - und hat mittlerweile wohl auch einen Fix parat.

    09.11.201843 Kommentare
  2. Microsoft: Windows Defender wird durch Sandbox sicherer

    Microsoft: Windows Defender wird durch Sandbox sicherer

    Microsoft bewirbt seine Antivirensoftware Windows Defender als erste kostenlose Software mit Sandbox. Dadurch ist sie vom Betriebssystem abgeschottet, was eine Ausnutzung von erhöhten Rechten erschwert, die ein solches Programm benötigt. Momentan befindet sich die Funktion noch in einer Testphase.

    31.10.201827 Kommentare
  3. PyPi-Malware: Britisches Python-Paket klaut Bitcoin

    PyPi-Malware: Britisches Python-Paket klaut Bitcoin

    In der Python-Paketverwaltung PyPi wurde eine Software gefunden, die versucht, Bitcoin-Adressen in der Windows-Zwischenablage zu manipulieren. Dabei versuchten die Autoren des Pakets colourama, Verwechslungen von US-englischer und britischer Schreibweise auszunutzen.

    23.10.20180 Kommentare
  1. Korrektur: Den Gast zum Admin machen

    Korrektur : Den Gast zum Admin machen

    Update: Dieser Artikel beruhte auf einem Irrtum, wir haben ihn entfernt.

    18.10.201848 Kommentare
  2. MTG Arena: Auf Golem-Suche im Booster-Draft

    MTG Arena : Auf Golem-Suche im Booster-Draft

    Golem.de live Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek hat im Urlaub zu viel Magic The Gathering gespielt, das neue Arena. Das passt wunderbar, denn die Open Beta ist sehr sehenswert, weswegen wir einen Booster-Draft-Run ab 19 Uhr streamen.
    Von Michael Wieczorek

    18.10.201811 KommentareVideo
  3. Windows 10: Ursache für Datenverluste durch Update gefunden

    Windows 10: Ursache für Datenverluste durch Update gefunden

    Microsoft hat die Ursache für die Datenverluste durch das Oktober-Update für Windows 10 gefunden. Bald könnte das Update wieder verteilt werden. Microsoft ändert das Windows-Insider-Programm und will damit verhindern, dass schwerwiegende Fehler übersehen werden.

    10.10.2018203 Kommentare
  1. Fehlerhaftes Windows-10-Update: Microsoft verspricht Wiederherstellung gelöschter Daten

    Fehlerhaftes Windows-10-Update: Microsoft verspricht Wiederherstellung gelöschter Daten

    Wer das Oktober-Update für Windows 10 installiert hat und Opfer von Datenverlusten geworden ist, erhält Hilfe. Microsoft verspricht, dass die gelöschten Dateien wiederhergestellt werden können.

    09.10.201880 Kommentare
  2. Windows 10: Druckertreiber werden künftig über Windows Update geladen

    Windows 10: Druckertreiber werden künftig über Windows Update geladen

    Version 1809 von Windows 10 hat Druckertreiber nicht mehr integriert, sondern lädt sich passende Software über Windows Update herunter. Das spart Speicherplatz, erfordert aber eine Verbindung zum Update-Dienst. Offline-Treiber werden durch Mopria ersetzt.

    08.10.201845 Kommentare
  3. Dateien gelöscht: Microsoft warnt vor Installation von Windows-10-Update

    Dateien gelöscht: Microsoft warnt vor Installation von Windows-10-Update

    Nach Beschwerden von Benutzern über gelöschte Dateien hat Microsoft die Auslieferung des Oktober-Updates von Windows 10 gestoppt. Bereits heruntergeladene Updates sollen nicht installiert werden.

    06.10.2018228 Kommentare
  1. Windows 10: Oktober-Update löscht anscheinend ungewollt eigene Dateien

    Windows 10: Oktober-Update löscht anscheinend ungewollt eigene Dateien

    Kaum wird das October 2018 Update für Windows 10 ausgerollt, häufen sich die Fehlermeldungen. So berichten Anwender von fehlenden Dateien und Programmen nach der Aktualisierung. Diese werden offenbar einfach gelöscht. Der Rat einiger Nutzer: Vor dem Update ein Backup erstellen.

    05.10.2018222 Kommentare
  2. Microsoft: Maschinen mit Robot Operating System und Windows 10 steuern

    Microsoft: Maschinen mit Robot Operating System und Windows 10 steuern

    Windows 10 ist im Roboterumfeld noch nicht weit verbreitet. Microsoft will das mit einer Version des Robot Operation System ändern. Das Open-Source-Framework wird auf Azure Devops dokumentiert. Ein erstes Projekt wird von Windows 10 IoT, ROS1 und einem Intel-NUC angetrieben.

    01.10.20183 Kommentare
  3. Esprimo G558: Fujitsus Mini-PC ist kleiner als eine Packung Milch

    Esprimo G558: Fujitsus Mini-PC ist kleiner als eine Packung Milch

    Der Esprimo G588 ist ein sehr kleiner PC: Fujitsu schafft es, das System in 860 Milliliter Volumen zu verbauen. Trotzdem ist Platz für einen Coffee-Lake-Prozessor und ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Eine dedizierte Grafikkarte passt nicht mehr hinein.

    27.09.201850 Kommentare
  4. HP Elitedesk 705 Workstation Edition: Minitower mit AMD-CPU startet bei 680 Euro

    HP Elitedesk 705 Workstation Edition: Minitower mit AMD-CPU startet bei 680 Euro

    Ryzen-CPU und Nvidia-Quadro-Grafikkarte in einem recht kleinen Gehäuse: HPs Elitedesk 705 ist ein konfigurierbares Desktopsystem, das sich auch als Workstation eignen soll. Zum Startpreis von 680 Euro ist der PC aber eher ein Bürorechner.

    27.09.20183 Kommentare
  5. Surface Hub 2: Microsofts Konferenzssystem nutzt modulare CPU-Kassetten

    Surface Hub 2: Microsofts Konferenzssystem nutzt modulare CPU-Kassetten

    Das Surface Hub 2 wird recht modular aufgebaut sein: Microsoft will zum Konferenzsystem Hardwarekassetten anbieten, die den Computer antreiben. Die darauf laufende Software nennt das Unternehmen verwirrenderweise Surface Hub 2S und 2X; der Verkauf ist ab 2019 geplant.

    24.09.20180 KommentareVideo
  6. Handschriftenerkennung: Schattendatei in Windows speichert Texte und Passwörter

    Handschriftenerkennung: Schattendatei in Windows speichert Texte und Passwörter

    Mit aktivierter Handschriftenerkennung liest Windows Texte aus Dateien auf der Festplatte aus und speichert sie unter WaitList.dat ab. Auch gelöschte Dateien sind so wieder herstellbar.

    20.09.201812 Kommentare
  7. Virtualisierung: Microsoft liefert optimierte Ubuntu-Gäste für Hyper-V

    Virtualisierung: Microsoft liefert optimierte Ubuntu-Gäste für Hyper-V

    Nutzer, die Ubuntu unter Windows mittels Hyper-V einsetzen, erhalten nun einen optimierte Ubuntu-Variante für diesen Einsatzzweck. Erste Arbeiten daran laufen bereits seit dem vergangenen Frühjahr.

    19.09.201821 Kommentare
  8. iPhone und iPad: Einen Klick vom Absturz entfernt

    iPhone und iPad: Einen Klick vom Absturz entfernt

    Mit wenigen Zeilen CSS-Code können iPhone und iPad zum Absturz gebracht werden. Auch andere Betriebssysteme und Browser sind betroffen.

    17.09.201827 Kommentare
  9. October 2018 Update: Onedrive löscht bald wenig genutzte synchronisierte Daten

    October 2018 Update: Onedrive löscht bald wenig genutzte synchronisierte Daten

    Storage Sense wird Teil der neuen Version von Windows 10. Diese Funktion migriert wenig genutzte Daten im automatisch in die Onedrive-Cloud, um Speicherplatz zu sparen. Nutzer können den Prozess täglich laufen lassen, aber auch komplett abschalten und gar nicht erst verwenden.

    13.09.2018123 Kommentare
  10. Windows Server 2019 Essentials: Nächstes Server-OS auch mit eingeschränkter Version

    Windows Server 2019 Essentials: Nächstes Server-OS auch mit eingeschränkter Version

    Die Essentials-Version des kommenden Windows Server ist wie der Vorgänger für kleine Unternehmen gedacht. Sie soll alle Funktionen bieten, die mit Windows Server 2019 erscheinen. Allerdings ist die Lizenz für recht wenige Nutzer ausgelegt.

    13.09.201831 Kommentare
  11. Betriebssystem: Microsoft verlängert Windows-7-Support gegen Geld

    Betriebssystem: Microsoft verlängert Windows-7-Support gegen Geld

    Microsoft unterstützt sein altes, aber immer noch beliebtes Windows 7 für Firmenkunden noch weitere drei Jahre. Außerdem wird der Support von Windows-10-September-Updates verlängert. Der Grund für die Änderungen ist Kundenfeedback.

    07.09.201828 Kommentare
  12. Cloud ausprobiert: Shadow-Streaming mit Matrix-Grusel

    Cloud ausprobiert: Shadow-Streaming mit Matrix-Grusel

    Das Desktop-Hintergrundbild war schuld: Beim ersten Ausprobieren des PC-Streamingdienstes Shadow hat uns eine harmlose Fototapete an der Wirklichkeit zweifeln lassen. Das vermeintliche Problem zeigt aber auch, dass die Sache an sich funktioniert.

    05.09.201864 KommentareVideo
  13. Microsoft: Künftig mehr parallele Nutzer pro Office-365-Abo möglich

    Microsoft: Künftig mehr parallele Nutzer pro Office-365-Abo möglich

    Office 365 Home und Personal werden erweitert: Künftig können mehr Nutzer pro Abonnement registriert sein. Außerdem können Kunden die Software auf beliebig vielen Geräten installieren. Die Kosten für ein Abo bleiben laut Microsoft gleich.

    04.09.201834 Kommentare
  14. Adobe: Keine Creative-Cloud-Updates für ältere Betriebssysteme mehr

    Adobe: Keine Creative-Cloud-Updates für ältere Betriebssysteme mehr

    Nutzer von Windows 8.1 und MacOS El Capitan können künftig keine Updates für die Creative Cloud beziehen. Einige Programme wie Premiere Pro sind auch nicht mehr mit Windows 7 kompatibel. Aktuelle und ältere Versionen sind weiterhin installierbar.

    04.09.201824 Kommentare
  15. Microsoft: Nächstes großes Update für Windows 10 erscheint im Oktober

    Microsoft: Nächstes großes Update für Windows 10 erscheint im Oktober

    Ifa 2018 Statt Redstone 5 nennt Microsoft die nächste große Aktualisierung für sein Betriebssystem nun Windows 10 October 2018 Update - was auch das Wichtigste über den Veröffentlichungstermin verrät. Es enthält unter anderem Verbesserungen bei der Benutzerführung.

    01.09.2018212 KommentareVideo
  16. Open-Source-Werkzeug: Curl bekommt offizielle eigene Windows-Builds

    Open-Source-Werkzeug: Curl bekommt offizielle eigene Windows-Builds

    Das kleine Kommandozeilenwerkzeug Curl - zum Herunterladen von Dateien im Web - läuft schon seit seiner Entstehung auch auf Windows. Mittlerweile verteilt sogar Microsoft eigene Windows-Builds. Nun liefert die Curl-Community auch eigene offizielle Windows-Builds aus.

    29.08.201829 Kommentare
  17. Github: Windows 95 als App auf MacOS, Linux und Windows ausprobieren

    Github: Windows 95 als App auf MacOS, Linux und Windows ausprobieren

    Es scheint ein Leidenschaftsprojekt zu sein: Entwickler Felix Rieseberg hat Windows 95 als ausführbares Programm nachgebaut - inklusive Solitär, Paint und grau-grauen Fensterrahmen. Es sammelt sich sogar schon eine kleine Community um das Projekt.

    24.08.201834 KommentareVideo
  18. Cloud-Rechner: Shadow startet PC-Streaming in Deutschland

    Cloud-Rechner: Shadow startet PC-Streaming in Deutschland

    Gamescom 2018 Ein vollwertiger Windows-PC über die Cloud: Das ist die Idee hinter Shadow. Nun steht der Streamingdienst dank eines neuen Rechenzentrums auch in Deutschland vor dem Start.

    23.08.201813 KommentareVideo
  19. Virtualisierung: Parallels Desktop 14 bringt mehr Tools für Touch Bar

    Virtualisierung: Parallels Desktop 14 bringt mehr Tools für Touch Bar

    Andere Betriebssysteme auf einem Mac zu virtualisieren wird mit Parallels Desktop 14 vor allem schneller. Die neue Software bringt einen Leistungsschub bei Cannon-Lake-Prozessoren und integriert die Touch Bar des Macbook Pro als Bedienungsfeld für das Windows-Startmenü und Office 2016.

    22.08.201810 KommentareVideo
  20. Microsoft Store: Bald akzeptiert Microsoft keine Apps für Windows 8.1 mehr

    Microsoft Store: Bald akzeptiert Microsoft keine Apps für Windows 8.1 mehr

    Ende Oktober können Entwickler keine App-Pakete für das ältere Windows 8.1 und Windows Phone 8.x mehr einreichen. Updates können noch etwas länger verteilt werden. Microsoft rät derweil zum Umstieg auf die Universal Windows Platform.

    22.08.201826 Kommentare
  21. Windows-Updates: Statt drei verschiedener nur noch ein kleineres Updatepaket

    Windows-Updates: Statt drei verschiedener nur noch ein kleineres Updatepaket

    Microsoft will den Updateprozess für Windows Server 2016 und Windows 10 in Unternehmen einfacher gestalten: Es wird künftig ein Updatepaket statt drei verschiedener Versionen geben. Der Vorteil laut Entwickler: weniger Aufwand für den Admin und kleinere Updatedateien.

    20.08.201816 Kommentare
  22. Foreshadow/L1TF: Intel-CPUs ermöglichten unberechtigtes Auslesen von Speicher

    Foreshadow/L1TF: Intel-CPUs ermöglichten unberechtigtes Auslesen von Speicher

    Die spekulative Ausführung von Code führt erneut zu einer Sicherheitslücke auf Intel-Prozessoren. Mit Foreshadow können Prozesse über den Level-1-Cache unberechtigt Speicher auslesen. Besonders kritisch ist das in virtualisierten Umgebungen.

    15.08.201851 Kommentare
  23. Toughpad FZ-M1 Mk3: Auf der Baustelle ist noch Platz für stabile 7-Zoll-Tablets

    Toughpad FZ-M1 Mk3: Auf der Baustelle ist noch Platz für stabile 7-Zoll-Tablets

    Panasonic legt seine 7-Zoll-Windows-Tablets Toughpad FZ-M1 neu auf. Das Display wird noch heller und es kommen neue CPUs hinzu. Was bleibt, ist ein sehr stabiles Gerät, das um viele Sensoren, eine Wärmebildkamera oder eine 3D-Kamera erweitert werden kann.

    26.07.20180 KommentareVideo
  24. Office 2019 Server: Neuer lokaler Office-Server kommt nicht ganz ohne Cloud aus

    Office 2019 Server: Neuer lokaler Office-Server kommt nicht ganz ohne Cloud aus

    Microsoft bringt die Preview seines Office 2019 Servers heraus, einschließlich Exchange, Skype und Sharepoint. Dessen Dienste bauen direkt auf den Vorgängern auf, bringen aber auch Funktionen von Office 365 mit - wie einige Cloud-Dienste und das Sammeln von Diagnosedaten.

    26.07.201810 Kommentare
  25. Öffentliche Verwaltung: Finanzverwaltung Niedersachsen wechselt von Linux zu Windows

    Öffentliche Verwaltung: Finanzverwaltung Niedersachsen wechselt von Linux zu Windows

    Nach über zehn Jahren Linux-Betrieb sollen die Client-Systeme der Finanzverwaltung Niedersachsen auf Windows migriert werden. Betroffen sind rund 13.000 Systeme. Für die Umstellung steht ein zweistelliger Millionenbetrag bereit.

    25.07.201841 Kommentare
  26. Microsoft Windows 7: "Es ist Zeit, den Wechsel auf Windows 10 zu vollziehen"

    Microsoft Windows 7: "Es ist Zeit, den Wechsel auf Windows 10 zu vollziehen"

    Unternehmen, die noch immer Windows 7 verwenden, erinnert Microsoft erneut an die Vorteile, die Windows 10 für ihre IT-Infrastruktur bringe. Zudem werden zwei Updates für ältere Windows-Betriebssysteme Pflicht, die Diagnosedaten sammeln.

    24.07.2018310 Kommentare
  27. Microsoft: Windows-Taschenrechner rechnet Quadratwurzeln jetzt richtig

    Microsoft: Windows-Taschenrechner rechnet Quadratwurzeln jetzt richtig

    Rundungsfehler bei einigen Gleichungen im Windows-Taschenrechner sorgten bisher für komische Ergebnisse. Das soll sich ändern: Einfache Berechnungen wie die Wurzel eines Quadrates sollen jetzt richtig angezeigt werden - auf Kosten von ein paar Millisekunden Verzögerung.

    05.07.201832 Kommentare
  28. Zero-Day-Lücken: Angreifer verraten sich durch Virustotal-Upload

    Zero-Day-Lücken: Angreifer verraten sich durch Virustotal-Upload

    Zwei Sicherheitslücken im Adobe Reader und in Windows hätten für raffinierte Angriffe auf Windows-Rechner missbraucht werden können. Jedoch verrieten sich die Angreifer dadurch, dass sie ihre exklusiven Zero-Days selbst beim Dienst Virustotal einstellten.

    03.07.201833 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. 13
  8. 14
  9. 15
  10. 16
  11. 17
  12. 18
  13. 19
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #