Microsoft: Windows Server 20H2 wird das letzte OS seiner Art sein
Zum 9. August 2022 wird der Support für Windows Server 20H2 eingestellt. Auch wird es kein halbjährig erscheinendes Windows Server mehr geben.

Microsoft erinnert Kunden daran, dass Windows Server 20H2 bereits am 9. August 2022 keinen weiteren technischen Support mehr erhalten wird. Das Betriebssystem wird dann also keine Sicherheitspatches oder Funktionsupdates mehr bekommen. Windows Server 20H2 wurde als Teil des Semi-Annual Channel (SAC) vor zwei Jahren veröffentlicht. Das OS wird das letzte seiner Art sein.
Microsoft wird mit dem Ende von 20H2 den Semi-Annual Channel für Windows Server einstellen. "Es wird keinen zukünftigen SAC-Release von Windows Server geben", schreibt das Unternehmen in einer Infobox. Stattdessen will das Unternehmen künftige Server-Editionen nur noch für den Long-Term Servicing Channel (LTSC) anbieten. LTSC-Versionen werden etwa alle zwei bis drei Jahre mit neuen Funktionen veröffentlicht. Microsoft gibt zudem maximal 5 Jahre lang Support.
Long-Term Servicing Channel ist die Zukunft
Microsoft rät Kunden dazu, vom SAC auf den Long-Term Servicing Channel umzustellen, um weiterhin auf eine unterstützte Version von Windows Server zugreifen zu können. Mit dem Ende von 20H2 werden dabei auch einige für den SAC geplante Features auf Windows Server 2022 verschoben - die nächste Version von Windows Server LTSC.
Zu den Features gehören diverse Microservices und Containerverbesserungen, die mit dem Azure Kubernetes Service (AKS) und AKS auf Azure Stack HCI weiterentwickelt werden. "Eine neue Hauptversion von Windows Server wird weiterhin alle 2-3 Jahre veröffentlicht, so dass Sie davon ausgehen können, dass sich sowohl Container-Host als auch Container-Images an diesen Rhythmus anpassen", schreibt das Unternehmen im Blog-Post.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Irgendwie ist das nicht der Fall. Und wenn dem irgendwann so sein sollte, hast Du doch...
Wenn man neue Features haben wollte oder musste war 20h2 eventuell die einzige Option.
der sieht sich zuständig Mammuts wiederzubeleben.
Kommentieren