Open Source: Microsoft veröffentlicht Code des 3D Movie Maker von 1995
Der Code des 3D Movie Maker ist so alt, dass er sich nicht einmal mit moderner Hardware kompilieren lässt. Microsoft gibt ihn trotzdem frei.

Twitter-Nutzer Foone wollte ganz dringend den Microsoft 3D Movie Maker zurück. Nach mehr als 20 Tweets wurde der Wunsch erfüllt und Microsoft stellt das Programm aus dem Jahre 1995 unter der MIT-Lizenz quelloffen. Der 3D Movie Maker ist im Prinzip ein Animationsprogramm, bei dem 3D-Figuren in digitale Szenen gesetzt und dort bewegt werden können. Die Software richtet sich vor allem an Kinder. Große Buttons und Schaltflächen sollen dabei für eine einfache Bedienbarkeit sorgen - Retro-Look inklusive.
Der Quelltext liegt auf Github bereit. Microsoft merkt allerdings an, dass dieser wahrscheinlich auf den meisten modernen Plattformen nicht mehr laufen wird. "Dieses Projekt wird sich wahrscheinlich nicht auf moderner Hardware und mit moderner Software bauen lassen, Sie können aber mit dem Kompilieren anfangen und teilweise vollständige Binaries erhalten", schreibt das Unternehmen.
Visual C++ 2.0 erforderlich
Der 3D Movie Maker wurde mit einer alten Version von C++ entwickelt. Microsoft empfiehlt daher, alte Dev-Tools für Visual C++ 2.0 zu verwenden. Moderne Compiler verstehen älteren Code von der Zeit vor C++ 98 nicht vollständig, weshalb es hier bereits zu ersten Problemen kommen kann. Microsoft hat zudem vor dem Open-Source-Release diverse Entwicklernamen und redundante Versionen des Codes aus den Dateien herausgestrichen. Das Programm selbst sollte davon nicht beeinflusst werden.
Da sich der 3D Movie Maker bisher nicht komplett kompilieren lässt, existieren auch noch keine ersten Releases für das Tool. User wie Foone und andere aus der Community könnten das schnell ändern. Möglicherweise lässt sich dann bald ein Stück Nostalgie der Neunziger-Jahre erneut erleben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielen Dank an Golem, dass ihr ab und zu solche Themen aufgreift. Finde ich sehr spannend...
Interessante Auswahl. Windows 95/98 und aufwärts wird es erstmal nicht geben, weil davon...
evtl. macht sich ja jemand die Arbeit und arbeitet den Code neu auf und setzt das ganze...