Explorer Patcher: Software bringt Startmenü von Windows 10 in Windows 11

Mittels Explorer Patcher können Teile von Windows 11 angepasst werden - unter anderem das zentrierte Startmenü im Stil von Windows 10.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 11 kann zumindest aussehen wie Windows 10.
Windows 11 kann zumindest aussehen wie Windows 10. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Eine neue Version von Explorer Patcher steht zur Verfügung. Das Entwicklerteam integriert in 22000.556.46.38 das Startmenü im Stile von Windows 10 in Windows 11. GUI-Elemente und das Windows-Logo werden an die linke Seite geschoben. Außerdem bringt der Patcher die aus Windows 10 bekannten Startmenü-Kacheln wieder zurück. Explorer Patcher sollte zudem auf Windows 11 und auf Windows 10 funktionieren. Letzteres wurde bisher ebenfalls nur testweise unterstützt.

Anpassungen am Startmenü sind mit den in Windows 11 integrierten Optionen nur teilweise über einen Rechtsklick auf die Taskleiste möglich. Unter anderem können Startknopf und das Startmenü nativ auf die linke Bildschirmseite verschoben werden. Allerdings bleibt das Design des Windows-11-Startmenüs ohne Kacheln erhalten.

Zentriertes Windows-10-Startmenü

Der Explorer Patcher bietet zusätzlich die Option, das von Windows 10 inspirierte Startmenü im Stile von Windows 11 zentriert anzuordnen. Außerdem kann statt der Windows-11-Taskbar auch eine Windows-10-Version im bekannten Stil eingeblendet werden. Das Windows-10-Menü kann weiter angepasst und etwa mit abgerundeten Ecken im Windows-11-Stil ausgestattet werden. Die Classic Taskbar unterstützt nun zusätzlich das Wetter-Widget, welches das aktuelle Wetter vor Ort neben der Uhr anzeigt. Windows 11 implementiert diese Info nativ an der linken Seite der Taskleiste.

Explorer Patcher ist eine frei verfügbare Software. Auf Github informiert das Entwicklerteam über Neuerungen und zukünftige Projekte. Von dort aus kann auch die neue Version heruntergeladen werden. Das Programm läuft unter Windows 11 und Windows 10.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hideko1994 22. Mär 2022

ich habe unter Windows 8(.1) das "Vollbildstartmenü" sehr gerne genutzt...

TheUnichi 22. Mär 2022

Wie bitte? Monatelang wurde hier über Kacheln geflucht und wie krass unnutzbar Kacheln...

Hotohori 21. Mär 2022

Gerade das mit den Einstellungen ist wirklich nur semi gut besser geworden. Unter Win10...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. Blizzard: Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden
    Blizzard
    Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden

    Die Nachricht "Unable to find valid licence" nervt viele Gamer, die um 1:00 Uhr schon Diablo 4 spielen wollten. Es gibt aber einen simplen Fix.

  2. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  3. Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
    Ticwatch Pro 5 im Test
    Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

    Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /