.Net Framework 3.5: Microsoft empfiehlt Deinstallation von optionalem Update
Ein Update für Windows 11 macht Probleme mit .Net-3.5-Applikationen. User können den Patch KB5012643 entfernen. Es gibt einen weiteren Weg.

Ein aktuelles optionales Update für Windows 11 macht Probleme mit .Net-Anwendungen. Speziell .Net-Framework-3.5-Apps können eventuell nicht ausgeführt werden. Es handelt sich um das Paket KB5012643 (Build 22000.652), ein Preview-Update für Windows 11 vom 25. April 2022.
Der Grund: Die .Net-Applikationen nutzen spezielle optionale Komponenten des Frameworks - beispielsweise WCF (Windows Communication Foundation) oder WWF (Windows Workflow). Diese scheinen mit dem Update nicht mehr zu funktionieren. Daher empfiehlt Microsoft, das Update wieder zu deinstallieren, sollten Kunden davon betroffen sein.
Eine Deinstallation ist direkt in den Windows-Update-Einstellungen möglich. Innerhalb des Update-Verlaufs klicken Kunden auf die Schaltfläche Updates deinstallieren - ganz unten in der Liste. Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem das Paket KB5012643 gesucht und deinstalliert werden kann.
.Net-Framework neu installieren als Alternative
Eine Alternative wird fortgeschrittenen Usern geboten: Microsoft rät, das .Net-Framework 3.5 wieder zu aktivieren, sollte das Update aus unterschiedlichen Gründen nicht deinstalliert werden können. Das kann per GUI über die Systemsteuerung geschehen. Dazu navigieren User über die Suchfunktion zu Windows Features. In der dann angezeigten Liste wird das .Net-Framework 3.5 ausgewählt und installiert. Windows 11 lädt die Komponente über das Internet herunter.
Optional kann mittels Windows Terminal und erweiterten Rechten eine Befehlsfolge für dism genutzt werden:
dism /online /enable-feature /featurename:netfx3 /all dism /online /enable-feature /featurename:WCF-HTTP-Activation dism /online /enable-feature /featurename:WCF-NonHTTP-Activation
Microsoft arbeitet derweil an einer Lösung des Problems und wird den Fehler in einem kommenden Update beheben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit StartUp Delayer bin ich von dem Problem betroffen, die Fehlermeldungen waren da doch...