Browser: Japan bekommt Probleme mit Ende des Internet Explorer
Fast die Hälfte der japanischen Unternehmen setzt noch immer auf den Internet Explorer - auch nachdem Microsoft den Support eingestellt hat.

Für viele Unternehmen wird es kaum ein Problem sein, dass der Internet Explorer künftig nicht mehr unterstützt wird. In Japan ist das anders: Laut einer Umfrage vom März 2022 verwenden 49 Prozent der japanischen Unternehmen den veralteten Browser in irgendeiner Weise weiter. "Könnten Sie bitte etwas unternehmen, damit wir keine Probleme haben?", bat ein Kunde das japanische Systemhaus Computer Engineering & Consulting (CEC), welches diverse Unternehmen betreut.
Laut dem Magazin Nikkei Asia wird der Internet Explorer bei japanischen Unternehmen teils für Verwaltungsaufgaben, Datenaustausch und internes Rechnungswesen verwendet. Ganze Arbeitsprozesse bauen also auf der obsoleten Software auf. Bereits seit einiger Zeit ist den Unternehmen bekannt, dass sie auf neue Browser umstellen müssten. Allerdings scheint die Expertise oder Agilität dafür intern nicht vorhanden zu sein.
IE-Modus in Edge hilft teilweise nicht
Etwa ein Fünftel der Unternehmen wüssten nicht, wie sie am besten auf neue Browser wechseln. Das betreffe vor allem japanische Regierungsorganisationen, berichtet Nikkei. Wie in Deutschland sind diese in Sachen IT-Adaption besonders träge. Im Falle der nationalen Steueragentur ist es besonders gravierend. Deren Systeme werden ausschließlich vom Internet Explorer unterstützt. Der in Microsoft Edge integrierte IE-Modus soll hier nicht funktionieren.
Nach Meinung von CEC wird es daher noch einige Monate dauern, bis japanische Unternehmen auf andere Browser umstellen. Alternativen wie Google Chrome und Microsoft Edge werden bereits parallel zum IE verwendet. In Edge ist zudem der IE-Modus integriert, der eine Sandbox-Umgebung für Internet-Explorer-Apps erstellt. Damit könnten zumindest ein paar Probleme abgefangen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja, die Japaner mögen halt nicht in die Cloud. kann man verstehen. bestimmte Firmen...
Kann ich auch so nur weiterempfehlen. Oktober (Herbst) oder Frühling. Sommermonate sind...
In den 90ern und frühen 2000ern war Japan DAS Fortschrittsland überhaupt. Jetzt scheint...
In den 1950ern gab es kein Excel.