Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Western Digital

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Western Digital: Externe Festplatten mit USB 3.0 und 3 TByte

Western Digital hat zwei neue Festplattenserien vorgestellt, die beide über USB 3.0 mit dem Rechner verbunden werden können. Zum einen sind dies neue externe Modelle der Serie My Book Essential mit bis zu 3 TByte Speicherkapazität und zum anderen portable Festplatten mit USB-Stromversorgung der Reihe My Passport.
undefined

iPhone-Anwendung für Foto-Fernzugriff auf WD-Festplatten

WD Photos Viewer für das iPhone. Western Digital hat mit dem WD Photos Viewer eine Anwendung für das iPhone vorgestellt, die mit den externen Festplatten des Herstellers zusammenarbeitet. Anwender können damit über das Internet auf ihre Fotos zugreifen und diese auf dem iPhone darstellen.
undefined

WDs Velociraptor-Festplatten werden schneller (Update)

Preise und Daten verfügbar. Western Digital (WD) will seine 2,5-Zoll-High-End-Festplatten der Velociraptor-Serie noch schneller machen. Ein auf Storagereviews.com aufgetauchtes Datenblatt verrät mehr zur mittlerweile fünften Velociraptor-Generation, die als VR200M bezeichnet wird.

WD stellt externe Festplatten für den Videobetrieb vor

My Passport AV kann direkt an Sony-Camcorder angeschlossen werden. Western Digital hat eine Serie von externen Festplatten im 2,5-Zoll-Format vorgestellt, die speziell für Videoanwendungen gedacht sind. Mit dabei ist ein extra langes Kabel, um die Geräte sinnvoll in der Nähe der Unterhaltungselektronik zu platzieren, an die sie angeschlossen werden.
undefined

Neue SSDs von Western Digital

SiliconEdge Blue und SiliconDrive N1x angekündigt. Western Digital (WD) hat neue SSDs für Desktops und Notebooks vorgestellt. Darunter die besonders robuste SiliconEdge Blue mit maximal 256 GByte Speicherkapazität.
undefined

WD stellt mobile Festplatten mit E-Paper vor

My Passport Studio für den Mac mit Firewire800 und USB 2.0. Western Digital hat eine neue externe Festplattenserie vorgestellt, die für den Mac vorformatiert ist. Die Geräte verfügen über ein Display aus elektronischem Papier, um den Füllstand und eine Datenträgerbezeichnung zu zeigen, selbst wenn die Platte stromlos ist.

Advanced Format: WD mit ein paar Bytes mehr auf Festplatten

Festplatten sollten unter Windows XP nur mit einem Align-Utility benutzt werden. In Zukunft will Western Digital mit dem Advanced Format noch größere Festplatten ermöglichen. Als vorbereitende Maßnahme werden die Sektoren in einigen Modellen vergrößert. Größere Festplatten gibt es durch das Format vorerst nicht.
undefined

TV-Medienplayer mit Festplatten- und Netzwerkanschluss

WD TV Live HD Media Player ermöglicht Videowiedergabe mit bis zu 1080p. Western Digital hat einen neuen Medienspieler für den Fernseher vorgestellt, der nicht nur von eingesteckten USB-Medien, sondern auch über das Netzwerk mit neuen Bildern, Videos und Musik versorgt werden kann.
undefined

WD stattet externe Festplatten mit E-Paper-Etiketten aus

Geräte für Mac und PC. Western Digital hat zwei externe Festplattenserien vorgestellt, auf deren Gehäuse ein Schwarz-Weiß-Display angebracht ist, auf dem der freie Speicher der Festplatte und ein individueller Text angezeigt werden. Der Text bleibt auch bestehen, wenn die Stromversorgung gekappt wird.

WD: Notebookfestplatte mit 640 GByte bei 9,5 mm Bauhöhe

Zwei-Platter-Design ermöglicht größere Festplatten für viele Notebooks. Western Digitals 640-GByte-Festplatte kann auch in den meisten Notebooks eingebaut werden. Das 640-GByte-Modell kommt mit einer Bauhöhe von 9,5 mm aus. Festplatten mit 1 TByte passen bisher wegen ihres Drei-Scheiben-Designs nicht in so flache Gehäuse.
undefined

WD TV Mini als Videoausgang für Festplatten

Adapter mit analogen Videoanschlüssen. Western Digital hat mit dem WD TV Mini einen zweiten Adapter für USB-Festplatten vorgestellt, mit denen sie an den Fernseher und die Stereoanlage angeschlossen werden können. Videos und Musik auf den Festplatten können dann auf den angeschlossenen Geräten wiedergegeben werden. Das Gerät ist eine abgespeckte Version des WD HD Media Player.

WD verkauft mehr Festplatten

Leichter Umsatzrückgang im vierten Quartal 2008/2009. WD alias Western Digital hat im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2008/2009 rund 40 Millionen Festplatten verkauft, ein deutlicher Zuwachs gegenüber 35,2 Millionen Festplatten im Vorjahr.
undefined

WDs 2-TByte-Festplatte mit 64 MByte Cache aufgetaucht

Erste Exemplare in Japan gesichtet. Die seit April 2009 angekündigte "Raid Edition" der Serie "Caviar Black" von Western Digital wird nun vereinzelt ausgeliefert. Von der bereits länger verfügbaren Serie "Caviar Green" unterscheidet sie ein größerer Cache und die Eignung für den Dauerbetrieb - und vielleicht auch eine höhere Drehzahl.
undefined

Neue SATA- und PATA-SSDs von Western Digital

Flashlaufwerke für den Dauereinsatz. Western Digital (WD) liefert neue Solid State Drives (SSD) speziell für Embedded Systeme, Mediengeräte und Streaming-Server aus. Die Flashspeicherlaufwerke basieren auf der SiliconDrive-III-Technik des im März 2009 übernommenen Unternehmens SiliconSystems.
undefined

Externe 4-TByte-Festplatte für Macs mit RAID-0

Western-Digital-Festplatte bietet vier Schnittstellen. Mit einer externen Festplatte will sich Western Digital an Mac-Anwender richten - alle anderen müssen einfach umformatieren. Die Kapazität der My Book Studio Edition II liegt bei 4 TByte, die durch das Zusammenschalten von zwei Festplatten mit 2 TByte ermöglicht werden.
undefined

NAS mit 8 TByte für das Heimnetzwerk

RAID Level 5 mit einem Hot-Spare möglich. Western Digital hat mit dem ShareSpace ein Netzwerkspeichersystem (NAS) vorgestellt, das mit vier Festplatten ausgerüstet werden kann. Das Topmodell der Serie erreicht bis zu 8 TByte Speicherkapazität, wenn alle Platten zusammengeschaltet werden. Das NAS kann aber auch als RAID 1 und als RAID 5 eingesetzt werden, um höhere Datensicherheit zu gewährleisten.