Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Western Digital

undefined

Adapter spendiert externen Festplatten Fernsehausgang

WD HD Media Player ermöglicht Videowiedergabe mit bis zu 1080p. Western Digital hat mit dem HD Media Player einen Adapter für USB-Festplatten vorgestellt, mit denen sie an den Fernseher und die Stereoanlage angeschlossen werden können. Videos und Musik auf den Festplatten können dann auf den angeschlossenen Geräten wiedergegeben werden.

WD stattet externe Festplatte mit Firewire800 aus

My Passport Studio speichert bis zu 500 GByte Daten. Western Digital hat seine externe Festplattenserie "My Passport Studio" mit zahlreichen Anschlüssen wie USB 2.0 und Firewire400 sowie neu auch mit Firewire800 ausgerüstet. Die kleinen Datenspeicher sind mit Kapazitäten bis zu 500 GByte erhältlich.

Fujitsu verhandelt Verkauf seiner Festplattensparte

Bis zu 690 Millionen Euro von Western Digital geboten. Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu verhandelt den Verkauf seiner Festplattenfertigung an Western Digital. Das hat die gewöhnlich gut informierte Wirtschaftszeitung The Nikkei erfahren. Der verhandelte Kaufpreis liegt bei 690 Millionen Euro.

My WD Passport - tragbare Festplatte mit 500 GByte

Stromversorgung via USB. Western Digital hat eine neue Version der tragbaren Festplatte "My WD Passport" vorgestellt. Das neue Modell soll bis zu 500 GByte Daten speichern. Darüber hinaus wurde ein Modell mit 400 GByte Kapazität angekündigt. Über USB wird die Festplatte an den PC oder Mac angeschlossen. Über diese Verbindung wird das Laufwerk neben Daten auch mit Strom versorgt.
undefined

Flache Notebookfestplatte mit 500 GByte von WD (Update)

Zwei Scheiben statt drei. Neben Samsung bietet bald auch Western Digital Notebookfestplatten mit bis zu 500 GByte Speicherplatz und einer Höhe von 9,5 mm an. Die meisten der bisher vorgestellten 2,5-Zoll-Festplatten mit dieser Kapazität bringen es auf eine Höhe von 12,5 mm, was sie für viele Notebooks ungeeignet macht.
undefined

Duale externe Festplatte ohne Lüfter

Western Digital "My Book Mirror Edition" mit 1 und 2 TByte. Western Digital bringt mit der "My Book Mirror Edition" eine externe Speicherlösung auf den Markt, die mit zwei Festplatten ausgerüstet ist. Die Platten arbeiten im RAID1-Modus, wobei die zweite Platte automatisch die Daten der ersten spiegelt. Selbst wenn eine der beiden Platten beschädigt wird, sind die Daten auf der zweiten noch einmal vorhanden.
undefined

Caviar Black - schnelle TByte-Platte von WD

3,5-Zoll-Festplatte läuft mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Mit der Caviar Black bringt WD alias Western Digital eine schnelle SATA-Platte mit einer Kapazität von 1 TByte auf den Markt. Die Platte kommt im 3,5-Zoll-Format daher und ist mit 750 GByte und 1 TByte Speicherkapazität zu haben.
undefined

USB-Festplatte mit Firewire-Anschluss

Western Digital bringt My Passport Studio mit 320 und 250 GByte. Western Digital hat eine mobile Festplatte im Programm, die nun auch mit einer Firewire400-Schnittstelle zu haben ist. Die USB-Schnittstelle bleibt der "My Passport Studio" aber weiterhin erhalten. Western Digital vermarktet die Platte speziell an Mac-Besitzer.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

VelociRaptor - schnelle SATA-Platte von WD

Platte arbeitet mit 10.000 Umdrehungen pro Minute und integriertem Kühler. WD alias Western Digital stellt mit der "VelociRaptor" die nach eigenen Angaben derzeit schnellste SATA-Festplatte vor. Der Nachfolger der "Raptor" dreht seine Scheiben ebenfalls 10.000-mal pro Minute, soll aber 35 Prozent schneller sein und auf 2,5-Zoll-Scheiben bis zu 300 GByte unterbringen.

Western Digital: Notebook-Festplatte mit 320 GByte

5.400 Umdrehungen pro Minute und leiser Betrieb. Western Digital (WD) hat eine 2,5-Zoll-Festplatte vorgestellt, die eine Speicherkapazität von 320 GByte bietet. Die WD Scorpio ist 9,5 mm hoch, soll besonders leise zu Werke gehen und darüber hinaus auch noch eine geringe Wärmeentwicklung aufweisen.

Western Digital verdoppelt Festplattenkapazität

520 GBit pro Quadratzoll, 640 GByte pro 3,5-Zoll-Scheibe. Nachdem Hitachi Anfang der Woche ankündigte, die Kapazität von Festplatten bis 2011 zu vervierfachen, zeigte Western Digital eine Technik, mit der sich die Kapazität von Festplatten verdoppeln lässt. Bis zu 3 TByte will Western Digital so bis 2010 in einer 3,5-Zoll-Festplatte unterbringen.

Buch-Festplatten für zu Hause und Büro mit Spezialfunktionen

WD My Book mit 320 GByte bis 1 TByte Speicherplatz und Autobackup. Western Digital hat seiner Festplattenserie "My Book" neue Modelle mit der herstellertypischen Buchform vorgestellt, die hochkant aufgestellt werden. Die My Book Home Edition, My Book Office Edition und die My Book Essential Edition wurden für spezifische Benutzergruppen konzipiert und sind mit Speicherkapazitäten zwischen 320 GByte und 1 TByte erhältlich.

Grüne Festplatten von Western Digital

Niedriger Energieverbrauch in Kapazitäten von 320 GByte bis 1 TByte. Western Digital hat eine neue Festplatten-Familie vorgestellt, die sich nicht etwa durch höhere Speicherkapazitäten oder Geschwindigkeiten auszeichnet. Die Festplatten der Green-Power-Serie sollen nur deutlich weniger Energie verbrauchen.
undefined

Erste Notebook-Festplatte mit 250 GByte verfügbar

Western Digital liefert neues Modell an den Handel aus. Die erste Festplatte für Mobilrechner mit einer Kapazität von 250 GByte wird laut Angaben des Herstellers Western Digital ab sofort an die Händler verschickt. Die "Scorpio 250" arbeitet mit PMR-Aufzeichnung und soll besonders stromsparend sein.

Western Digital: 1 TeraByte in Buchform

Als RAID 0 oder RAID 1 oder als zwei getrennte Platten nutzbar. Western Digital hat ein neues externes Laufwerk vorgestellt, die es durch ein Doppel-Festplattensystem auf eine Speicherkapazität von einem TeraByte bringt. Das Gerät aus der "My Book Pro Edition II" ist mit FireWire 800, FireWire 400 und USB 2.0 ausgestattet.
undefined

WD liefert Notebook-Festplatte mit 160 GByte aus

Neues Modell der Scorpio-Serie nur mit SATA. Als dritter Hersteller nach Seagate und Fujitsu hat nun auch Western Digital eine 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 160 GByte im Programm. Die neuen Laufwerke setzen auf "Perpendicular Recording" (PMR) und werden ab sofort ausgeliefert.

Western Digital: SATA-Server-Festplatte mit 500 GByte

Einsatz in 24/7-Umgebungen im Unternehmensumfeld. Western Digital hat eine SATA-Festplatte für den Unternehmenseinsatz mit 500 GByte Speicherkapazität angekündigt. Die WD RE2 (RAID Edition) unterstützt Native Command Queuing (NCQ) und verfügt über einen 16 MByte großen Cache.

Auch Western Digital liefert 500-GByte-SATA-Festplatte

Ebenfalls neu: 120-GByte-Notebook-Festplatten für EIDE und SATA. Western Digital (WD) gehört nun zum wachsenden Kreis der Hersteller, deren 3,5-Zoll-SATA-Festplatten es auch mit Kapazitäten bis 500 GByte gibt. Ebenfalls neu sind 2,5-Zoll-Festplatten der WD-Scorpio-Serie, die ab sofort mit bis zu 120 GByte Speicherkapazität und mit einer EIDE- oder SATA-Schnittstelle ausgestattet sind.

RaptorX - Durchsichtige Festplatte von WD

Platte arbeitet mit 10.000 Umdrehungen pro Minute. Mit der RaptorX bringt Western Digital eine Festplatte speziell für Modder auf den Markt. Die Platte arbeitet mit 10.000 Umdrehungen pro Minute und verfügt über ein durchsichtiges Gehäuse, das den Blick auf die Schreib- und Leseköpfe freigibt.

Western Digital bekommt neuen CEO

Arif Shakeel übernimmt am 1. Oktober 2005. Arif Shakeel soll zum 1. Oktober 2005 das Amt des Chief Executive Officer (CEO) von Western Digital (WD) übernehmen. Shakeel war zuvor schon Präsident und leitender Geschäftsführer bei Western Digital und wird auch weiterhin das Amt des Präsidenten bekleiden.

Western Digitals 400-GByte-SATA-Platten verfügbar

Festplatten-Serie WD Caviar SE16 um Modell WD4000KD erweitert. Western Digital (WD) liefert nun eine 400-GByte-Desktop-Festplatte für die Serial-ATA-Schnittstelle (SATA) aus. Mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und 16 MByte Cache sollen die "WD Caviar SE16 400 GB" auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sein.
undefined

Neue externe WD-Platten - eine fürs Netzwerk, eine leuchtet

WD NetCenter und Extreme Lighted Combo für die IFA 2005 angekündigt. Zur Internationalen Funkausstellung (IFA) 2005 in Berlin will Western Digital mit zwei neuen externen Festplatten aufwarten. Während die "Extreme Lighted Combo" mit transparentem Gehäuse und LED-Beleuchtung auf sich aufmerksam macht, können die Netzwerk-Festplatten der Serie WD NetCenter per USB 2.0 zwei weitere Festplatten verwalten und dienen auch als Print-Server.

WD liefert Desktop-Festplatte mit 16 MByte Cache

Netzwerk-Festplatte WD NetCenter vorgestellt. Western Digital liefert seine Serial-ATA-Festplatten der Serie WD Caviar SE16 in großen Stückzahlen aus. Die Platten unterstützen per SATA theoretisch Transferraten von bis zu 300 MByte/s und verfügen über einen Cache von 16 MByte. Zudem stellt WD eine Netzwerk-Festplatte vor.

Auch Western Digital will Mini-Festplatte bauen

WD kündigt 1-Zoll-Festplatten mit 6 GByte für mobile Endgeräte an. Western Digital (WD) will nun auch in den Markt für Mini-Festplatten einsteigen, in dem unter anderen Hitachi, Toshiba, Seagate und Cornice bereits recht erfolgreich sind. Im zweiten Quartal will WD Festplatten im 1-Zoll-Format mit einer Kapazität von 6 GByte auf den Markt bringen.
undefined

Western Digital: Desktop-Festplatten mit 320 GByte

Neue Caviar-Generation soll leiser und schneller sein. Western Digital (WD) hat mit der Auslieferung seiner neuen Generation von Festplatten der Caviar-Familie für Desktop-PC-Systeme begonnen. Die neuen Platten sollen mit Kapazitäten von bis zu 320 GByte angeboten werden. Dabei sollen sich die Laufwerke durch eine geringere Wärmeabgabe auszeichnen und somit eine längere Lebensdauer aufweisen, so der Hersteller.

Aus Western Digital wird WD

Neues Logo stellt Initialen "WD" in den Vordergrund. Der Festplattenhersteller Western Digital präsentiert sich künftig mit einem neuen Logo, das die Initialen "WD" in den Mittelpunkt stellt. Auch in der übrigen Kommunikation will Western Digital künftig stärker auf die zwei Buchstaben setzen.
undefined

Western Digital nun ebenfalls mit 2,5-Zoll-Festplatten

Notebook-Festplatten-Serie WD Scorpio lieferbar. Besser spät als nie: Auch Western Digital liefert nun 2,5-Zoll-Festplatten aus - bisher überließ man den Markt für Notebook-Festplatten anderen Herstellern. Western Digitals erste Festplattenserie im 2,5-Zoll-Format nennt sich WD Scorpio und soll nun in großen Stückzahlen lieferbar sein.
undefined

Neue Festplatten von Seagate und Western Digital

Seagate erstmals wieder im Retail-Bereich aktiv. Seagate will sich in Europa wieder dem Retail-Geschäft widmen und hat leise laufende, interne und externe Festplatten mit bis zu 300 GByte Speicherplatz angekündigt. Zeitgleich stellte auch Konkurrent Western Digital (WD) neue externe Festplatten mit einer Kapazität von bis zu 250 GByte vor.

Western Digital mit besonders ausdauernden RAID-Platten

Kapazitäten zwischen 120 und 250 GByte. Western Digital hat mit der WD Caviar RAID Edition (RE) Festplatten vorgestellt, die aufgrund ihrer geringen Fehleranfälligkeit vor allem für den RAID-Betrieb prädestiniert sind. Die Magnet-Speicher sind sowohl mit Serial ATA (SATA) als auch EIDE Interfaces mit Geschwindigkeiten bis zu 7.200 Umdrehungen pro Minute erhältlich.

Auch Western Digital klagt gegen Cornice

Nach Seagate klagt auch Western Digital wegen Patentverletzungen. Der Festplattenhersteller Western Digital hat eine Patentklage gegen Cornice, Hersteller von Mini-Festplatten, eingereicht. Zuvor hatte bereits Seagate das Unternehmen wegen Patentverletzungen verklagt.
undefined

Western Digital: Externe Festplatte samt Kartenleser

USB-2.0-Hub sowie Ein-Knopf-Backup-Funktion. Western Digital hat eine externe Festplatten-Reihe vorgestellt, die einen integrierten Speicherkartenleser für acht verschiedene Varianten der mehr oder minder kleinen Medien beinhaltet. Zudem besitzen die Festplatten eine Ein-Knopf-Backup-Funktion.

Western Digital mit verbesserter SATA-Platte WD Raptor

WD Raptor mit bis 74 GByte und Ultra/150 Command Queuing. Western Digital hat seine Serial-ATA-Festplatte Raptor überarbeitet. Die neue Version der Platte verspricht höhere Leistung und zugleich auch eine höhere Kapazität von bis zu 74 GByte. Dank verbessertem Command Queuing und Rotary Accelerometer Feed Forward (RAFF) soll die Platte zudem schneller arbeiten.

Western Digital mit 250-GByte-Serial-ATA-Festplatten (Upd.)

Verbesserte Stecker und alternative Stromversorgung. Western Digital hat eine Serial-ATA-Festplatte mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und einer Kapazität von 250 GByte vorgestellt. Die WD-Caviar-Special-Edition-(SE-)Serial-ATA-(SATA-)Festplatte verfügt über einen 8 MByte großen Pufferspeicher und wird mit einer Dreijahresgarantie verkauft.
undefined

Western Digital mit optisch auffälliger, externer Festplatte

Externe Festplatte mit 7.200 Umdrehungen und 250 GByte für FireWire und USB 2.0. In einem pink und blau beleuchteten, transparenten Gehäuse kommt Western Digitals externe Festplatte "FireWire/USB 2.0 Combo Special Editon" daher. Sie bietet eine Kapazität von 250 GByte, läuft mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und wartet mit 8 MByte Cache auf.

Western Digital: Serial-ATA-Platte mit 10.000 U/Minute

Schnelle SATA-Platte für den Server-Einsatz vorgestellt. Western Digital kündigte jetzt unter dem Namen WD Raptor eine Serial-ATA-(SATA-)Festplatte mit 10.000 Umdrehungen pro Minute an. Die Platte soll sich mit einer mittleren Zugriffszeit von 5,2 Millisekunden und einer MTBF (Mean Time Between Failure) von 1,2 Millionen Stunden besonders für den Unternehmenseinsatz eignen.

Festplatten: Western Digital speichert 83 GB pro Scheibe

Bald 250-GB-Festplatten von Western Digital. Western Digital hat erst im Dezember 2002 mit der Auslieferung neuer Caviar-Festplatten angefangen, die bis zu 80 GB Daten pro Scheibe unterbringen. Neben Kapazitäten von 80, 120, 160 und 200 GByte bei einem oder mehreren verbauten Plattentellern soll in Kürze auch eine 250-GB-Festplatte folgen, bei der gar 83 GB pro Scheibe untergebracht werden.

Western Digital mit 200-Gigabyte-Festplatte

7200 Umdrehungen in der Minute. Western Digital hat in den USA eine neue IDE-Festplatte mit einer Kapazität von 200 Gigabyte vorgestellt. Das 7200 Umdrehungen pro Minute leistende Laufwerk namens WD Caviar 200 GB ist auch mit einem leisen Fluid-Dynamic-Bearing-(FDB-)Motor lieferbar.

Western Digital mit externer 120-GB-FireWire-Festplatte

An Mac und PC mit entsprechender Schnittstelle nutzbar. Western Digital hat eine neue externe Festplatte vorgestellt, die über den Firewire-Bus (IEEE 1394) mit kompatiblen PCs und Macintosh-Computern verbunden werden kann und eine Speicherkapazität von 120 GByte ausweist.