Western Digitals 400-GByte-SATA-Platten verfügbar
Festplatten-Serie WD Caviar SE16 um Modell WD4000KD erweitert
Western Digital (WD) liefert nun eine 400-GByte-Desktop-Festplatte für die Serial-ATA-Schnittstelle (SATA) aus. Mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und 16 MByte Cache sollen die "WD Caviar SE16 400 GB" auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sein.
Die dauerhafte Transferrate zwischen Cache und den vier Scheiben der Festplatte gibt Western Digital mit 61 MByte pro Sekunde an. Die Durchschnittliche Zugriffszeit beim Lesen soll bei 8,9 ms und beim Schreiben bei 10,9 ms liegen. Leise sein soll die 3,5-Zoll-SATA-Festplatte dank Western Digitals bekannter Techniken WhisperDrive (spezielle Lagerung) und SoftSeek (effiziente Schreib/Lese-Algorithmen), genauere Angaben dazu fehlen aber. Außerdem verspricht WD eine sehr geringe Abwärme; auch in warmen Umgebungen sollen die neuen Festplatten eher kühl bleiben.
Das 400-GByte-Modell der WD Caviar SE16 (Modell WD400KD) soll im Handel laut Hersteller preislich bei rund 270,- Euro liegen. Die Garantie beträgt drei Jahre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, der "reNORMierte BS hersteller MS" sollte in der Tat seine Software an geltende...