Western Digital nun ebenfalls mit 2,5-Zoll-Festplatten

Notebook-Festplatten-Serie WD Scorpio lieferbar

Besser spät als nie: Auch Western Digital liefert nun 2,5-Zoll-Festplatten aus - bisher überließ man den Markt für Notebook-Festplatten anderen Herstellern. Western Digitals erste Festplattenserie im 2,5-Zoll-Format nennt sich WD Scorpio und soll nun in großen Stückzahlen lieferbar sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Die WD-Scorpio-Laufwerke weisen die für diese Klasse übliche Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.400 U./Min auf und sollen trotzdem nicht wesentlich mehr als Laufwerke mit 4.200 U./Min verbrauchen, damit nicht so heiß werden sowie eine 12-ms-Zugriffszeit aufweisen. Zudem verspricht der Hersteller, dass die WD-Scorpio die höchste kombinierte Schockresistenz (250 G im Betrieb, 900 G wenn inaktiv) aller bisher erschienenen 2,5-Zoll-Festplatten aufweist und damit die Konkurrenz um das Anderthalbfache überflügelt. Dafür sollen die Festplatten-Firmware, eine Schreib-Lese-Kopf-Blockierung und ein Stahlmantel sorgen.

Festplatten der WD-Scorpio-Serie gibt es in Größen von 40, 60 und 80 GByte, entweder mit 2 oder 8 MByte Cache. Die Garantie der ATAPI/EIDE-Laufwerke beträgt drei Jahre. Preise wurden noch nicht genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /