Western Digital: Desktop-Festplatten mit 320 GByte
Neue Caviar-Generation soll leiser und schneller sein
Western Digital (WD) hat mit der Auslieferung seiner neuen Generation von Festplatten der Caviar-Familie für Desktop-PC-Systeme begonnen. Die neuen Platten sollen mit Kapazitäten von bis zu 320 GByte angeboten werden. Dabei sollen sich die Laufwerke durch eine geringere Wärmeabgabe auszeichnen und somit eine längere Lebensdauer aufweisen, so der Hersteller.
Western Digital - 320-GByte-Festplatte
Die Platten drehen mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und sind mit EIDE- oder SATA-Schnittstelle zu haben. Dabei sollen die Festplatten besondere leise und für das menschliche Ohr kaum hörbar sein, das zumindest verspricht WD. Zudem sollen die neuen Laufwerke einen für Platten des 3,5-Zoll-Formats besonders niedrigen Stromverbrauch aufweisen, wodurch auch die Betriebstemperatur gesenkt werden konnte.
Zur Geräuschreduzierung setzt WD auf seine "WhisperDrive-Technik", die durch Softwaretricks für leise Festplattenzugriffe sorgen soll. Zudem kommt ein Pufferspeicher von 2 bzw. 8 MByte zum Einsatz, der aber in der neuen Caviar-Generation mit neuen Caching-Algorithmen arbeitet, die eine höhere Leistung versprechen.
Die neuen Caviar-Platten werden derzeit mit Kapazitäten von 40, 80, 120, 160, 200 und 250 GByte ausgeliefert, Platten mit 320 GByte sollen noch in dieser Woche folgen. Schon jetzt nimmt WD Vorbestellungen für die 320-GByte-Platte an, der Preis liegt bei 249,- US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...und wer viele Daten hat und schnell sein will, wird die Platten parallel betreiben...
darf ich mal fragen, wozu Du solche Festplattenpower brauchst ? In meinem PC sind zwei 60...
Warum antwortest du dann hier auf die Meldung in der es um IDE Platten geht... gaehn.
Gib bitte deine email adresse, so dass es dir per SPAM Express zugestellt werden kann...
in der Röhre sind 133GB/Platte (die ersten werden werden wohl anfang bis mitte des jahres...