Festplatten: Western Digital speichert 83 GB pro Scheibe
Bald 250-GB-Festplatten von Western Digital
Western Digital hat erst im Dezember 2002 mit der Auslieferung neuer Caviar-Festplatten angefangen, die bis zu 80 GB Daten pro Scheibe unterbringen. Neben Kapazitäten von 80, 120, 160 und 200 GByte bei einem oder mehreren verbauten Plattentellern soll in Kürze auch eine 250-GB-Festplatte folgen, bei der gar 83 GB pro Scheibe untergebracht werden.
Bei den vorherigen Festplatten-Modellen speicherte Western Digital noch bis zu 67 GB Daten pro Plattenteller und brachte es so mit drei verbauten Scheiben auf 200 GB. Waren die 80-GB-pro-Plattenteller-Festplatten bei 7.200 Umdrehungen/Minute bisher nur mit 2 MByte Cache ausgestattet, so sollen ab nächstem Monat wie auch bei den Vorgängern "Special Edition"-Festplattenmodelle mit 8 MByte Cache-Größe folgen. Ebenfalls für Februar 2003 erwartet der Hersteller die Auslieferung seiner 250-GB-Festplatte (WD Caviar 250 GB).
Preise nannte Western Digital noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist richtig, alles hängt vom BIOS ab. Ob es sich mit einer neuen Version flashen lä...
Jo, ich glaub bei alten BIOS Versionen werden nur Festplatten bis zu einer Größe von...
hi, drmaniac http://www.cafeandrew.com/archives/000463.html dann fang schon mal an zu...
entweder durch einen entsprechenden IDE Hardware Controller oder durch Treiber unter...