My Book - Festplatte in Buchform von WD

Externe Festplatte mit 80 bis 500 GByte

Western Digital präsentiert mit "My Book" eine neue Serie externer Festplatten. Diese stecken in einem buchförmigen Gehäuse und sollen ab sofort zu haben sein.

Artikel veröffentlicht am ,

WD My Book Premium
WD My Book Premium
Das buchförmige Gehäuse von My Book wird vertikal platziert, so dass es auf kleiner Fläche unterzubringen ist. Öffnungen an den Enden der "Buchseiten" sollen das Laufwerk stets kühl halten, so dass die Platten auch im Dauereinsatz halten.

Western Digital verspricht vor allem eine einfache Bedienung und legt dazu ein Paket bestehend aus Google Desktop, Picasa und Google Toolbar sowie eine Backup-Software bei. Schaltet man den Computer aus, soll "My Book" automatisch und sicher herunterfahren. Beim Starten des Systems geht auch die externe Platte automatisch in Betrieb.

WD My Book Essential
WD My Book Essential
Zum Start sollen zwei Vertreter der My-Book-Familie zu haben sein: My Book Essential und My Book Premium. Beide werden per USB 2.0 mit dem PC oder Mac verbunden und verfügen über einen beleuchteten Ein/Aus-Schalter auf dem "Buchrücken".

My Book Premium besitzt ein Metallgehäuse und zusätzlich eine FireWire-400-Schnittstelle. Eine Kapazitätsanzeige sagt dem Anwender, wie viel Platz auf dem Laufwerk noch frei ist.

Beide Modelle sollen mit Kapazitäten zwischen 80 und 500 GByte zu haben sein. Preise nannte WD noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Klaus-Peter... 12. Mär 2006

... ... und der Anlaufstrom ist bestens geeignet Chipsätze in Notebooks zu grillen, was...

Klaus-Peter... 12. Mär 2006

... T'schuldigung, wenn ich hier ins Schlaumeiertreffen platze, aber neben dem Google...

cor4 11. Mär 2006

wat da an bücher reingeht auf einmal .... die ganze kongress-bibliothek[1] in einem...

möp 10. Mär 2006

ich hab ne Billigvariante davon zusammen gestellt, mit Sempron und Linux-Software-RAID5...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Stable Diffusion: Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI
    Stable Diffusion
    Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI

    QR-Codes müssen nicht aus langweiligen Kästchen bestehen: Ein Entwickler hat mit Hilfe von Stable Diffusion QR-Codes in kleine Kunstwerke verwandelt.

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /