IAA 2021 Die Chipknappheit werde die Autohersteller noch mindestens bis 2022 beschäftigen, so der VW-Aufsichtsratschef. Lagerbestände seien abverkauft.
IAA 2021 Auf der IAA 2021 in München will sich die Autoindustrie zukunftsorientiert und klimabewusst zeigen. Im Fokus stehen fast ausschließlich Elektroautos.
Eine Rakete ist der ID.4 nicht. Dafür bietet das neue E-Auto von VW viel Platz, hält Spur und Geschwindigkeit - und einmal geht es sogar sportlich in die Kurve.
Bugatti gehört nicht mehr zu Volkswagen. Die Luxusmarke wird vom kroatischen Elektroautobauer Rimac übernommen, Porsche bleibt an einem Joint Venture beteiligt.
Update Vor Anpfiff des EM-Spiels Deutschland-Frankreich ist ein Motorschirmflieger im Stadion gelandet: Greenpeace forderte den Verbrennerausstieg von VW.