Zum Hauptinhalt Zur Navigation

VMware

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Linux-Entwickler haben es künftig wohl noch schwerer, ihre Rechte allein durchzusetzen. (Bild: Liam Quinn,flickr.com) (Liam Quinn,flickr.com)

GPL-Klage: Hellwig beendet Rechtsstreit gegen VMware

Nachdem die Klage von Linux-Entwickler Christoph Hellwig gegen VMware auch im Berufungsverfahren abgewiesen wurde, legt der Entwickler keine weiteren Rechtsmittel ein. Hellwig hatte VMware einen Verstoß gegen die GPL vorgeworfen und sieht sein Ziel der Lizenzeinhaltung dennoch erreicht.
Die Berufung zwischen Hellwig und VMware wird vor dem Hanseatischen OLG Hamburg verhandelt. (Bild: Krzysztof Golik, Wikimedia Commons) (Krzysztof Golik, Wikimedia Commons)

GPL-Klage: OLG schlägt Einigung zwischen Hellwig und VMware vor

In der Berufungsverhandlung am Hanseatischen OLG Hamburg in der GPL-Klage zwischen einem Kernel-Entwickler und VMware könnte es eine Einigung geben. Geschieht dies nicht, kommt es wohl zu einem Urteil, das die in der Sache wichtigen Fragen zur Auslegung der GPL erneut nicht behandelt.
1 Kommentare / Eine Analyse von Sebastian Grüner
VMware hat seinen ARM-Port von Esxi auf der Hausmesse VMworld vorgestellt. (Bild: VMware) (VMware)

Hypervisor: VMware bringt Esxi auf ARM64

Virtualisierungsspezialist VMware portiert seinen Hypervisor Esxi auf ARM64. Damit sollen sich ARM- auf ARM-Systemen hosten lassen. Gedacht ist das aber nicht als Ersatz für x86-Serverfarmen, sondern für sogenanntes Edge-Computing.
VMware hat auf seinen Jahreskonferenzen einige Neuheiten vorgestellt. (Bild: Jörg Thoma/Golem.de) (Jörg Thoma/Golem.de)

Virtualisierung: VMware setzt auf Openstack und Kubernetes

Mit einem ganzen Schwung neuer Angebote und Techniken baut VMware sein Angebot aus - auch mit viel Open-Source-Software. Dabei gibt es einen deutlichen Fokus auf Sicherheit und Container. Zudem will VMware mit einem speziellen Cloudstack-Angebot Kunden im Telekommunikationssektor gewinnen.
WMware bringt mit Appdefense eine eigene Sicherheitslösung für virtuelle Maschinen. (Bild: VMware) (VMware)

Virtualisierung: VMware verankert Sicherheit im Hypervisor

Mit Appdefense will VMware eine eigenständige Sicherheitslösung anbieten. VMwares ESX-Hypervisor soll künftig die darauf laufenden virtuellen Maschinen überwachen. Werden Anomalien entdeckt, wird der Systemadministrator alarmiert oder die betroffene VM einfach automatisch ausgeschaltet.