IT-Industrie: Dell will VMware wieder ausgründen
VMware soll künftig wieder unabhängig von Mehrheitseigner Dell agieren. Dell will damit fast 10 Milliarden US-Dollar erlösen.

Der Technikkonzern Dell trennt sich von seiner Mehrheitsbeteiligung an dem Softwarehersteller und Virtualisierungsspezialisten VMware. Die beiden Unternehmen sollen künftig unabhängig voneinander aufgestellt werden, wie beide Unternehmen am 14. April 2021 nach US-Börsenschluss mitteilten. Die Abspaltung des Anteils in Höhe von 81 Prozent sei im vierten Quartal 2021 geplant.
VMware wird im Zuge der Vereinbarung rund 12 Milliarden US-Dollar an Dividende in einer Sonderausschüttung an die Aktieninhaber ausschütten. Dell will dadurch als Mehrheitseigner bis zu 9,7 Milliarden Dollar (8,1 Milliarden Euro) erlösen, die zum Schuldenabbau genutzt werden sollen. Bei Anlegern kam die Ankündigung gut an, Dells Aktien reagierten nachbörslich mit einem Kurssprung von mehr als acht Prozent. Dell hatte bereits Mitte 2020 mitgeteilt, Optionen für eine Trennung von VMware zu prüfen.
Die Unternehmen wollen aber auch künftig weiter eng miteinander verbunden bleiben: "Im Rahmen der Handelsvereinbarung werden VMware und Dell Technologies weiterhin zusammenarbeiten und gemeinsam Lösungen entwickeln, die den Kunden einen strategischen Mehrwert bieten. Dell Technologies bietet eine Markteinführungsskala für das Produktportfolio von VMware."
Dell hatte den damaligen VMware-Mehrheitseigner EMC im Herbst 2015 für rund 67 Milliarden US-Dollar übernommen, was die bis dahin größte Firmenübernahme im IT-Sektor war. Dell wurde schließlich nach einem Aktienkauf für mehrere Milliarden US-Dollar im Dezember 2018 wieder ein börsennotiertes Unternehmen. Dadurch wurde eine direktere Kontrolle von VMware möglich. Mit Abschluss der Abspaltung sollen bisherige Dell-Aktionäre pro Dell-Aktie 0,44 VMware-Aktien erhalten. Die bisherige Aktienstruktur aus zwei Arten von Aktien soll aufgelöst werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sollte die Verluste ein Stück weit kompensiert haben. Gewinn - ich mutmaße mal - wird...