Das im Silicon Valley sitzende Unternehmen VMware bietet Virtualisierungslösungen für verschiedene Bereiche an. Das bekannteste Produkt ist VMware Workstation, welches für die Virtualisierung auf Desktopsystemen die komplette Hardware nachbildet. Doch auch für den Servereinsatz bietet VMware diverse Lösungen, der ESX-Server beispielsweise verzichtet auf ein extra Host-Betriebssystem. Mit dem ESXi-Embedded-Hypervisor, dem VMware Player und dem VMware Server bietet die Firma außerdem drei kostenlose Produkte an. Seit 2003 gehört VMware zu EMC.
Ob auf Servern oder als zusätzliche Softwareebene auf dem heimischen iMac: Virtualisierung ist aus der modernen IT nicht wegzudenken.
Von Florian Rohde
Sonst noch was? Was am 14. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Windows 3.1 läuft auf einigen VMs, allerdings funktioniert die Maussteuerung oft nicht richtig. Ein selbst gebauter Treiber soll das ändern.
Ob auf Servern oder als zusätzliche Softwareebene auf dem heimischen iMac: Virtualisierung ist aus der modernen IT nicht wegzudenken.
Von Florian Rohde
Der nun offiziell beendete GPL-Streit zwischen Linux-Entwickler Christoph Hellwig und VMware zeigt eklatant, wie schwer sich moderne Software-Entwicklung im aktuellen Urheberrecht abbilden lässt. Immerhin wird klarer, wie derartige Klagen künftig gestaltet werden müssen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
In der Berufungsverhandlung am Hanseatischen OLG Hamburg in der GPL-Klage zwischen einem Kernel-Entwickler und VMware könnte es eine Einigung geben. Geschieht dies nicht, kommt es wohl zu einem Urteil, das die in der Sache wichtigen Fragen zur Auslegung der GPL erneut nicht behandelt.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Der nun offiziell beendete GPL-Streit zwischen Linux-Entwickler Christoph Hellwig und VMware zeigt eklatant, wie schwer sich moderne Software-Entwicklung im aktuellen Urheberrecht abbilden lässt. Immerhin wird klarer, wie derartige Klagen künftig gestaltet werden müssen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Die Ausgründung von VMware durch Dell wird am Montag abgeschlossen. Das Virtualisierungssoftware-Unternehmen ist wieder eigenständig.
Ob auf Servern oder als zusätzliche Softwareebene auf dem heimischen iMac: Virtualisierung ist aus der modernen IT nicht wegzudenken.
Von Florian Rohde
Ob auf Servern oder als zusätzliche Softwareebene auf dem heimischen iMac: Virtualisierung ist aus der modernen IT nicht wegzudenken.
Von Florian Rohde
Der nun offiziell beendete GPL-Streit zwischen Linux-Entwickler Christoph Hellwig und VMware zeigt eklatant, wie schwer sich moderne Software-Entwicklung im aktuellen Urheberrecht abbilden lässt. Immerhin wird klarer, wie derartige Klagen künftig gestaltet werden müssen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Die Server- und Cloud-Virtualisierung vSphere 7 setzt voll auf Kubernetes und Container - zusätzlich zur klassischen VM.