VMware, Ransomware, Nintendo: Switch wird günstiger
Was am 13. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

VMware Fusion läuft erstmals auf Apples M1: VMware hat eine erste private Vorschau seines Hypervisor-Produkts Fusion für Apples M1-Chip angekündigt. Eine öffentliche Vorschau soll in etwa zwei Wochen bereitstehen, schreibt der Product Line Manager Michael Roy auf Twitter. (sg)
Ransomware bei Olympus: Der Kamerahersteller Olympus untersucht derzeit einen "möglichen Cybersecurity-Vorfall". Laut dem Onlinemagazin Techcrunch soll die Ransomwaregruppe Blackmatter hinter dem Vorfall stecken und bereits eine Lösegeldforderung gestellt haben. Blackmatter soll der Nachfolger der Gruppe Darkside sein, die wiederum für den Ransomware-Angriff auf die Colonial-Pipeline verantwortlich gemacht wird. (mtr)
Thüringen löscht aus Versehen Hunderte Smartphones: Das Thüringer Landesrechenzentrum hat durch eine Fehlkonfiguration 350 Smartphones auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Betroffen sollen auch Geräte von Ministern sein. Das Zurücksetzen von 200 weiteren Geräten konnte verhindert werden. (mtr)
Nintendo senkt Preis für die Switch: Ab sofort kostet die Switch in Europa offiziell rund 300 Euro. Nintendo hat den Preis der Hybridkonsole um rund 30 Euro gesenkt. Am 8. Oktober 2021 erscheint die Nintendo Switch OLED, deren wichtigster Unterschied zur aktuellen Switch das etwas größere OLED-Display ist. Der Preis liegt bei rund 370 Euro. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aus Versehen... Na klar... Was die wohl damit wieder vertuschen wollten...