VMware, Git, Tiktok: Tiktok will an biometrische Daten von tanzenden Teenies
Was am 7. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Sicherheitslücke in VMware aktiv ausgenutzt: Eine Sicherheitslücke (CVE-2021-21985) in Vcenter Server von VMware erlaubt das Ausführen von Schadcode aus der Ferne (RCE). Eindringlinge nutzen die Sicherheitslücke bereits aktiv aus und installieren eine Webshell, um sich dauerhaft Zugriff auf die Systeme zu sichern. Ein Patch hat VMware bereits Ende Mai veröffentlicht. (mtr)
Tiktok will in den USA biometrische Daten: Tiktok hat seine US-Datenschutzrichtlinie geändert. Diese erlaubt nun auch das Sammeln von biometrischen Daten von Nutzern: "Wir können biometrische Identifikatoren und biometrische Informationen, wie sie unter US-Gesetzen definiert sind, wie z. B. Gesichts- und Stimmabdrücke, von Ihren Benutzerinhalten erfassen. Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir vor einer solchen Erfassung alle erforderlichen Genehmigungen von Ihnen einholen", heißt es in der US-Version der Datenschutzrichtlinie. Die europäische Version wurde nicht geändert. (mtr)
Git 2.32 erschienen: Die aktuelle Version 2.32 des Versionskontrollsystems Git liefert eine neue Strategie für git repack, um den damit verbundenen Aufwand zu verringern. Für Gitweb führt das Team eine Privatsphäre-Funktion für E-Mail-Adressen ein. Hinzu kommen viele weitere Kleinigkeiten. (sg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed