Betriebssystem: VMware-Treiber für Windows 3.1 verbessert Maussteuerung

Windows 3.1 läuft auf einigen VMs, allerdings funktioniert die Maussteuerung oft nicht richtig. Ein selbst gebauter Treiber soll das ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 3.1 von 1992 unterstützt nur relative Mauseingaben.
Windows 3.1 von 1992 unterstützt nur relative Mauseingaben. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Der Entwickler und IBM-Entwickler Calvin Buckley entwickelt einen VMware-Maustreiber für Windows. Mit Hilfe des Treibers erkennt die virtuelle Maschine, wann zwischen der VM und dem Desktop des Hostsystems gewechselt wird. Unter VMware und anderen Programmen muss die Maus normalerweise jedes Mal neu initialisiert werden, wenn zwischen den Instanzen gewechselt wird.

Der Grund: Windows 3.1 unterstützt absolute Mauskoordinaten noch nicht und nutzt stattdessen die relative Position des Cursors. VMware implementiert deshalb eine eigene Schnittstelle, die den PS/2-Treiber in Windows 3.1 ersetzt. Dadurch funktioniert die Maus zumindest, wenn sie manuell umgeschaltet wird.

Buckleys selbst geschriebener Treiber bedient sich des VMware-Interface und schaltet entsprechend automatisch zwischen beiden Modi um. In einigen Fällen, etwa wenn eine Windows-3.1-VM im ESXi-Webinterface genutzt wird, ist das sogar notwendig, da besagte Web-UI keine relativen Mausbewegungen unterstützt.

Treiber in der Freizeit programmiert

Die Bastellösung funktioniert, ist aber noch nicht perfekt. Bisher hat Buckley die Input-Events für zwei Buttons damit abgedeckt. Es wäre möglich, noch eine dritte Taste damit zu realisieren, während Events für das Scrolling mit dem Mausrad ignoriert werden. Schließlich gab es das zu Windows-3.1-Zeiten noch nicht.

Der Entwickler hat den kleinen Treiber laut eigenen Aussagen an einem Tag zusammengestellt. Für ihn ist das Projekt ein Exkurs in die Welt der x86-Assembly-Sprachen und daher eine lehrreiche Erfahrung. Für einige User kann es auch ein hilfreiches Tool sein, wenn sie das knapp 30 Jahre alte Windows 3.1 noch einmal erleben möchten.

Der Treiber wurde bisher nur in VMware getestet. Der quelloffene Hypervisor QEMU verwendet offenbar aber das identische Maus-Interface. Entsprechend könnte das Tool auch dort funktionieren. Getestet hat Buckley das bisher allerdings nicht. Die Dateien werden auf Github zum Download angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gaius Baltar 02. Dez 2021

Hach, das weckt Erinnerungen. :) Ami Pro war so frisch und einfach zu bedienen. Bin...

demon driver 30. Nov 2021

... OS/2 (aka eComStation, aka ArcaOS) nehmen können! ;-)

JouMxyzptlk 30. Nov 2021

Da kommt gleich die nächste Frage: Auch für Windows NT 3.1 / 3.51 ? Gleich mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /