Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Virgin Galactic

Virgin Galactic ist das Raumfahrtunternehmen des britischen Geschäftsmanns Richard Branson. Es will touristische Ausflüge ins All anbieten: Die Weltraumtouristen sollen im Spaceship Two Platz nehmen. Das wird vom Transportflugzeug Whiteknight Two in einige Kilometer Höhe gebracht und dann ausgeklinkt. Das Spaceship Two steigt dann aus eigener Kraft bis in etwa 100 Kilometer Höhe auf, wo die Reisenden einige Minuten lang schwerelos durch die Kabine schweben. Dann kehrt das Spaceship Two im Gleitflug zur Erde zurück. Den Flugplatz, von dem aus die Flüge starten sollen, den Spaceport America , hat Virgin Galactic 2011 eröffnet. Die Raumflüge verzögern sich aber. Im Herbst 2014 musste das Unternehmen einen schweren Rückschlag hinnehmen, als das Spaceship Two abstürzte. Ein Mensch kam dabei ums Leben. Neben den touristischen Ausflügen will Virgin Galactic auch Satellitentransporte anbieten.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Trägerflugzeug klinkt Rakete Launcher One aus: Cubesats sollen zum Mars fliegen. (Bild: Virgin Orbit) (Virgin Orbit)

Raumfahrt: Richard Branson plant Marsmission

Sticht Richard Branson seine Konkurrenten Jeff Bezos und Elon Musk beim Rennen zum Mars aus? Sein Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit will zusammen mit polnischen Partnern den ersten privaten Satelliten in die Umlaufbahn des Nachbarplaneten bringen.
Stratolaunch ist erfolgreich gelandet. (Bild: Stratolaunch) (Stratolaunch)

Raumfahrt: Stratolaunch hebt wohl vorerst nicht mehr ab

Nach dem ersten erfolgreichen Flug konnte Stratolaunch keine Aufträge für das Trägerflugzeug erhalten. Mittlerweile plant das Unternehmen laut internen Quellen, die Operation einzustellen und erwägt Strategien, aus dem Geschäft auszusteigen. Der Flieger bleibt dafür im Hangar.