Weltraumtourismus: Blue Origin versteigert erstes Ticket für New Shepard
Jeff Bezos versteigert ein paar Sekunden Weltraum und ein paar Minuten Schwerelosigkeit, um eine von Blue Origin gegründete Stiftung zu finanzieren.

Seit dem 29. April 2015 ist die kleine New-Shepard-Rakete 15-mal bis zur Grenze des Weltraums in etwa 100 Kilometern Höhe geflogen. Beim nächsten Flug sollen sechs Menschen an Bord sein. Fünf davon werden Angestellte von Blue Origin sein. Ein Ticket für den sechsten Platz an Bord der neuen Kapsel wird nun versteigert. Die Gebote können bis zum 19. Mai 2021 auf der Webseite verdeckt abgegeben werden. Wer über 50.000 US-Dollar bieten will, muss sich identifizieren und ein Pfand von 10.000 US-Dollar überweisen. Außerdem fallen beim Zuschlag sechs Prozent Gebühr über das Gebot hinaus an.
Nach dem 19. Mai werden die höchsten Gebote veröffentlicht und alle weiteren Gebote müssen sie übertreffen. Am 12. Juni soll das Prozedere schließlich mit einer Liveauktion beendet werden. Wer also auf ein Schnäppchen gehofft hat und kein Multimillionär ist, wird keine Chance auf ein Ticket haben. Die Einnahmen sollen an den 2019 von Blue Origin gegründeten Club for the Future gespendet werden, der vom inzwischen wieder reichsten Mann der Welt offenbar nur unzureichend finanziert wird, obwohl Spenden an die Non-Profit-Organisation von der Steuer abgesetzt werden können.
Teilnehmer sollen wenigstens 18 Jahre alt sein. Ihre Körpergröße muss zwischen 1,52 m und 1,93 m liegen, das Gewicht zwischen 49,9 kg und 101,1 kg. Außerdem sollen sie in der Lage sein, sich selbst den Astronautenanzug anzuziehen und die Beschleunigungskräfte auszuhalten. Die Rakete beschleunigt beim Start mit 3 G und bremst bei der Rückkehr mit bis zu 5,5 G. Sie müssen außerdem die Gurte innerhalb von 15 Sekunden an- und ablegen können und innerhalb von 90 Sekunden die Treppen des 21 Meter hohen Startturms erklettern können. Dort sollten sie auch keine Höhenangst bekommen.
3 Minuten Schwerelosigkeit und dann ist alles vorbei
Der Start dauert rund drei Minuten. Danach folgen weitere drei Minuten Schwerelosigkeit. Dabei befindet sich die Kapsel nur für kurze Zeit tatsächlich jenseits der offiziellen Grenze zum Weltraum. Weitere vier Minuten später landet die Kapsel am Fallschirm auf dem Boden. Auch bei regulären Tickets wird jede Sekunde Schwerelosigkeit deutlich über 1.000 US-Dollar kosten. Das war auch schon beim Flug des ersten US-Astronauten Alan Shepard so, nach dem die Rakete benannt ist. Wie beim Originalflug dauert die Startvorbereitung deutlich länger. Von den Passagieren wird erwartet, vor dem Flug zwischen 40 und 90 Minuten in der Kapsel auszuharren.
In der Pressemitteilung wird der 20. Juli 2021 als Starttermin genannt, aber im Kleingedruckten steht lediglich, dass der Flug innerhalb von sechs Monaten nach Ende der Auktion erwartet wird. In diesem Zeitraum ist auch der erste Flug von Weltraumtouristen mit einem Crew Dragon von SpaceX geplant, derzeit für den 15. September 2021. Für den ersten Passagierflug des Spaceship Two von Richard Bransons Firma Virgin Galactic gibt es hingegen auch 17 Jahre nach den ersten Ankündigungen keinen konkreten Flugtermin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei einem Bezos Projekt? Vermutlich, durch idealismus kommt man nicht zu 200Mrd...