Raumfahrt: Elon Musk bucht Ausflug ins Weltall bei Virgin Galactic
Muss Elon Musk sich anstellen oder zieht Richard Branson seinen Kumpel vor?

Viel ist über die Rivalität der Raumfahrt-Milliardäre Jeff Bezos, Richard Branson und Elon Musk geschrieben und spekuliert worden. Aber zumindest zwei der drei scheinen sich gut zu verstehen: Elon Musk hat einen Flug mit Virgin Galactic gebucht.
Das Raumflugzeug Spaceship Two von Bransons Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic war am Sonntag erfolgreich mit Passagieren bis zum Rand des Weltraums aufgestiegen. An Bord war auch der Firmengründer selbst - das hatte er vor zehn Jahren bei Eröffnung des Raumflughafens Spaceport America angekündigt.
Ziel von Virgin Galactic ist, zahlungskräftigen Kunden einen Ausflug ins All mit einem Blick auf die Erde und einigen Minuten Schwerelosigkeit anzubieten. Der Trip kostet 250.000 US-Dollar. Die ersten Reservierungen hat das Unternehmen schon vor einigen Jahren entgegengenommen. Inzwischen sollen es rund 600 sein.
Branson will mit einem SpaceX-Raumschiff fliegen
Einer davon ist sehr prominent, wie die US-Tageszeitung Wall Street Journal unter Berufung auf Virgin Galactic berichtet: SpaceX-Chef Elon Musk habe einen Flug gebucht. Unklar ist, ob Musk bevorzugt behandelt wird oder ob er sich in der Reihe anstellen muss. Branson hatte der englischen Sonntagszeitung Sunday Times die Buchung bestätigt und gesagt, er hoffe seinerseits, eines Tages in einem SpaceX-Raumschiff mitzufliegen.
Branson hatte vor dem Flug am 11. Juli 2021 ein Bild von sich und Musk getwittert und kommentiert, zusammen mit einem Freund in einen solchen Tag zu starten.
Seit einigen Jahren konkurrieren Musk, Branson und Bezos in der Raumfahrt miteinander. Unbestritten hat Musk die Nase vorn - sein Unternehmen SpaceX fliegt Versorgungsgüter und Astronauten zur Internationalen Raumstation (International Space Station, ISS). Bezos plant für den 20. Juli 2021 einen Flug mit der Rakete New Shepard. Branson ist ihm mit seinem Flug zuvorgekommen. Dennoch wünschte Bezos' Raumfahrtunternehmen Blue Origin vorher viel Glück und gratulierte anschließend zum Erfolg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unvorstellbar das die Abends beim Skat sitzen und sich beim Bier darueber auslassen wer...
Bei nur $250k wuerde ich eher von Economy als von First Class ausgehen. Aber wozu...
Das zeigt nur, dass sie der Konkurrenz nicht wirklich gewachsen sind aber sie gehören...