Dienstag: Vorwürfe gegen Apple und Update bei Rust
Was am 11. Mai 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Neue Vorwürfe zu Zwangsarbeit bei Apple: Apple wird vorgeworfen, dass sieben Zulieferer in der chinesischen Provinz Xinjiang Teile mit Zwangsarbeit hergestellt haben. Das berichtet The Information. In der Provinz lebt hauptsächlich die Bevölkerungsgruppe der Uiguren. (tk)
Enthüllung des nächsten Battlefield: Vermutlich im Juni 2021 stellt Electronic Arts das nächste Battlefield vor. Das hat Publisher Electronic Arts auf Twitter angedeutet. Ein konkretes Datum wird nicht genannt. Möglicherweise findet die Präsentation rund um die Online-Spielemesse E3 (12. bis 15. Juni 2021) statt. (ps)
Rust behebt schweren Compiler-Fehler: Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass der Compiler von Rust mit einem Fehler abbricht, obwohl der Code selbst korrekt ist. Das Entwicklungsteam behebt das Problem mit der aktuellen Version 1.52.1. (sg)
Edge blockiert Nightly-Version des Firefox: Die Smartscreen-Funktion von Microsofts Edge-Browser, die Malware-Downloads verhindern soll, hat offenbar Vorabversionen des Firefox blockiert. Das berichten Nutzer auf Reddit. Das Problem ist inzwischen behoben. (sg)
DRAM-Buffer für CXL: Samsung hat eine Steckkarte für den CXL 2.0 vorgestellt. Der Compute Express Link eignet sich für Beschleuniger genauso wie für eine Speichererweiterung, wie sie Samsung zeigt. Die Steckkarte nutzt DDR5 im Terabyte-Bereich und wird physisch per PCIe Gen5 an die Host-CPU angebunden. (ms)
Virgin-Galactic-Aktie: Geflogen wird nicht, aber der Kurs stürzt ab. Die Aktie des Raumfahrtunternehmens Virgin Galactic hat stark an Wert verloren. Sie sei sogar kurzzeitig vom Handel ausgesetzt worden, berichtet der US-Fernsehsender CNBC. Der Aktienkurs fiel, nachdem Virgin Galactic schlechte Zahlen für das erste Quartal sowie eine Verschiebung weiterer Testflüge bekanntgegeben hatte. (wp)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed