Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Unternehmenssoftware

Opera Mini 7 unterstützt beliebig viele Schnellwahleinträge. (Bild: Opera) (Opera)

Browser: Opera Mini 7 für Android ist da

Opera Software hat Opera Mini 7 für Android-Smartphones und -Tablets veröffentlicht. Mit dem Update erhält der Browser einige neue Funktionen, Geschwindigkeitsoptimierungen sowie Verbesserungen, um das Surfen auf einem Mobilgerät komfortabler zu machen.
Prototyp zeigt kollaboratives Editieren in Libreoffice. (Bild: Michael Meeks) (Michael Meeks)

Prototyp: Gemeinsames Editieren in Libreoffice

Libreoffice soll Unterstützung für kollaboratives Editieren erhalten, so dass mehrere Nutzer am gleichen Dokument arbeiten können und die Änderungen der anderen nahezu in Echtzeit sehen. Ein erster Prototyp, der ohne speziellen Server auskommt zeigt, wie das funktionieren kann.

Opscode: 19,5 Millionen für Chef

Das US-Startup Opscode erhält in einer dritten Finanzierungsrunde 19,5 Millionen US-Dollar Risikokapital. Das Unternehmen entwickelt mit Chef eine Open-Source-Software zur Cloud-Automation.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Systemdienst soll sich um Firefox-Updates kümmern, bei dem nur eine einmalige Bestätigung nötig ist. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Firefox: In Beta 12 verstummen die Updates

Mozilla hat seinen Browser Firefox 12 als Beta veröffentlicht. Mit der neuen Updatefunktion werden Anwender bei Aktualisierungen nicht behelligt. Im Rahmen des Snappy-Projekts erhält Firefox sanftes Scrollen aus der Erweiterung Smoothwheel.
Der Startknopf unter Windows 8 ist zurück. (Bild: Stardock) (Stardock)

Start8: Startknopf-Wiederbelebung für Windows 8

Wer die Windows 8 Consumer Preview ausprobiert hat, wird sich unter Umständen verwundert nach dem Startknopf umgesehen haben. Microsoft hat ihn praktisch abgeschafft. Wer dennoch nicht darauf verzichten will, kann ihn mit einer kostenlosen Software nachrüsten.
Cloudpaging soll Softwareverteilung revolutionieren. (Bild: Numecent) (Numecent)

Numecent: Cloudpaging ersetzt Download und Installation

Mit der Cloudpaging genannten Virtualisierungstechnik von Numecent werden Anwendungen und Spiele lokal auf dem Rechner ausgeführt, ohne dass sie zuvor heruntergeladen oder installiert werden müssen. Mit Approxy startet zugleich ein Spin-off, das die Technik Spieleentwicklern anbieten soll.