Open-Source-CMS: Magnolia 4.5 präsentiert Inhalte auf mobilen Geräten
Das Content Management System Magnolia 4.5 ist für die Publizierung von Inhalten auf mobilen Geräten optimiert worden. Außerdem unterstützt Magnolia 4.5 HTML5 und das Veröffentlichen über mehrere Kanäle.

Mit etlichen Verbesserungen ist das Content Management System (CMS) Magnolia 4.5 freigegeben worden. In erster Linie wurde das CMS für die Veröffentlichung von Webseiten für mobile Geräte optimiert. Dazu wurde auch ein Framework für Multichannel-Publishing implementiert.
Das Java-basierte CMS unterstützt ab dieser Version die Entwicklung mit HTML5. Ferner wurde das eingebettete Spring-Framework namens Magnolia Blossom aktualisiert. Ein neues Template-API basiert auf Standard-Java-Klassen und lässt sich so mit anderen Java-basierten Lösungen wie Coldfusion nutzen. Außerdem wurde Content Repository for Java 2.0 (JCR) umgesetzt, um das Speichern von Inhalten auf den aktuellen Stand zu bringen.
Ferner wurde die Unterstützung für Content Management Interoperability Services (CMIS) eingebaut. CMIS ist ein offener Standard, der Schnittstellen über SOAP oder REST bereitstellt. Darüber arbeitet Magnolia 4.5 mit Anwendungen wie Microsofts Sharepoint oder Adobes Photoshop sowie von Alfresco, SAP und Oracle zusammen.
Magnolia CMS 4.5 steht in zwei verschiedenen Varianten zur Verfügung. Die Community-Version steht unter der GPLv3 und ist kostenlos. Die Installation muss teils an der Kommandozeile gehandhabt werden. Die kostenlose Variante ist auf Sourceforge erhältlich. Die Enterprise Edition kann kostenlos für 30 Tage getestet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed