UMPC
Auf der CeBIT 2006 feierte der Ultra Mobile PC (UMPC) Premiere. Entwickelt wurde das Konzept federführend von Microsoft unter dem Codenamen "Origami". Die Geräte sollen die Lücke zwischen Subnotebook und PDA schließen. Die aktuelle UMPC-Spezifikation sieht ein Gewicht von unter 900 Gramm vor, wobei ein 7-Zoll-Display zum Einsatz kommen soll, das mindestens eine Auflösung von 480 x 800 Pixel bietet. Letzteres ist als Touchscreen ausgeführt und soll die Bedienung per Stift oder über eine virtuelle, d.h. auf dem Display eingeblendete Tastatur ermöglichen. Auch Handschrift sollen die mit "Windows XP Tablet PC Edition 2005" ausgestatteten Geräte erkennen. Darüber hinaus soll der Anschluss einer normalen Tastatur per USB oder Bluetooth möglich sein. Die Akkulaufzeit soll mindestens zweieinhalb Stunden betragen.























































