Toughbook CF-U1: Robuster UMPC mit Atom-Prozessor

Mobiler PC für Einsatz auf Baustellen oder bei wissenschaftlichen Expeditionen

Mit dem Toughbook CF-U1 bringt Panasonic im Juli 2008 einen robusten UMPC mit Tastatur und Intels Atom-Prozessor auf den Markt, der nur rund 1 kg auf die Waage bringt. Das Gerät soll durch lange Akkulaufzeit überzeugen und ist für den Abruf von Daten im Außeneinsatz, etwa auf Baustellen oder bei wissenschaftlichen Expeditionen, gedacht.

Artikel veröffentlicht am ,

Toughbook CF-U1
Toughbook CF-U1
Bereits zur Cebit konnte Golem das damals noch namenlose Toughbook CF-U1 ausprobieren, das mit einem 5,6 Zoll großen Touchscreen ausgestattet ist. Im Innern des CF-U1 werkelt Intels Atom-CPU mit 1,33 GHz Taktfrequenz, dem 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite steht. Statt einer Festplatte kommt eine Solid State Disk (SSD) mit 16 oder 32 GByte zum Einsatz.

Panasonics neuer UMPC soll dabei eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden erreichen. Ob das sowohl für Windows XP als auch Windows Vista gilt - das Gerät ist mit beiden Betriebssystemen zu haben -, ist unklar. Bei Maßen von 151 x 184 x 57 mm wiegt das Gerät 1,06 kg. Es soll Stürze aus bis zu 120 Zentimetern überleben, ist wasser- und staubresistent (nach IP54) und funktioniert auch unter extremen Temperaturbedingungen von minus 20 bis plus 60 Grad Celsius.

Toughbook CF-U1
Toughbook CF-U1
Die Tastatur kann zwischen einer numerischen und alphanumerischen Belegung umgeschaltet werden. Zudem unterstützt das Toughbook CF-U1 WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/draft-n), Bluetooth und auf Wunsch auch GPS. Auch ein UMTS-Modul mit HSDPA-Unterstützung kann integriert werden. Auch ein USB-2.0-Port sowie SD-Slot sind zu finden. Weitere Schnittstellen stehen über einen Mini-Port-Replikator zur Verfügung, darunter Smartcard, LAN und serielle Schnittstellen. Auch ein Magnetkartenlesegerät und eine Ladestation mit doppeltem Batterieladegerät bietet Panasonic für den UMPC an.

Toughbook CF-U1
Toughbook CF-U1
Die Seitenflächen des Gerätes wurden mit einem Antirutschbelag für die Daumen beschichtet, die Unterfläche des UMPCs hat eine an die Handflächen angepasste gerundete Form und ist mit Griffmöglichkeiten für einen besseren Halt während des Tippens auf der Tastatur ausgestattet. Die Tastenform ist für das Tippen mit dem Daumen optimiert. In einem kurzen Test auf der Cebit im März 2008 zeigte die Tastatur mit hohen Wölbungen einen klaren Druckpunkt; hat man das Prinzip erst verstanden, so kann man kürzere Texte etwa so flüssig wie auf einem Tastatur-PDA eingeben: Die Buchstabentasten in einer geteilten QWERTY-Anordnung sind in zwei Hälften geteilt, dazwischen liegen die Zifferntasten. Panasonic hat diese in der üblichen Ziffernblockanordnung gestaltet, damit sich beispielsweise Messwerte schnell eingeben lassen.

Das Toughbook CF-U1 soll ab Juli 2008 zu Preisen ab rund 1.900 Euro im Handel erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /