2021 könnte in die Verkehrsgeschichte als das Jahr eingehen, das den Durchbruch der Elektromobilität gebracht hat. Das liegt vor allem an zahlreichen gelungenen Neuwagen.
Wer ein E-Auto gebraucht kaufen will, sollte sich auskennen. Doch ein Technik-Check überfordert die meisten, die Wartungshistorie ist oft intransparent - vor allem bei Tesla.
Tesla kann die Milliarde Euro Förderung für die Akkufabrik Grünheide nicht beantragen - weil es sonst zu Verzögerungen beim Einsatz neuer Technik käme.
Ein Software-Update für Teslas Autopiloten FSD soll gefährliche Phantombremsungen erzeugen. Die Elektroautos bremsen dabei ohne ersichtlichen Grund ab.
Tesla hat damit begonnen, Starlink-Antennen an Supercharger-Stationen anzubringen. Wer lädt, soll ins Internet gehen können, unabhängig vom Mobilfunk-Angebot.
Twitter-Nutzer haben entschieden: Elon Musk soll seinen Plan wahrmachen und 10 Prozent seiner Tesla-Aktien zu Geld machen, um Steuern zahlen zu müssen.