Tesla: Musk verkauft wieder knapp eine Million Tesla-Aktien
Der Tesla-Chef hat aber auch wieder ein größeres Paket an Optionen in Aktien umgewandelt.

Tesla-Chef Elon Musk hat eine weitere Tranche seiner Anteile an dem Elektroautohersteller verkauft. Für die Aktien erhielt Musk über eine Milliarde US-Dollar. Musk ist aktuell der reichste Mann der Welt.
Musk trennte sich von rund 934.000 Aktien im Wert von 1,02 Milliarden US-Dollar. Das geht aus zwei Mitteilungen an die US-Börsenaufsicht, die Securities and Exchange Commission (SEC), vom 28. Dezember 2021 hervor. Die Aktien machen etwa drei Prozent von Musks Tesla-Anteilen aus.
Der Tesla-Chef hatte im November seine Follower bei Twitter gefragt, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Anteile verkaufen solle. Es wurde über 3,5 Millionen Mal abgestimmt. Knapp 58 Prozent der Teilnehmer stimmten dafür.
Musk verkauft Aktienpakete
Kurz darauf verkaufte Musk ein erstes Aktienpaket. Auch damals waren es rund 934.000 Aktien. Weitere Aktienpakete folgten. Inklusive dem aktuellen Paket hat Musk inzwischen rund 15,6 Millionen Aktien im Wert von 16,4 Milliarden US-Dollar verkauft.
In der vergangenen Woche erklärte Musk auf Twitter, seien noch einige Tranchen übrig. Die Verkäufe seien "fast abgeschlossen".
Musk ist der größte Einzelaktionär von Tesla. Laut dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes besaß er vor den Verkäufen rund 193,3 Millionen Tesla-Aktien. Das entsprach einem Anteil von knapp 21 Prozent aller Tesla-Aktien.
Musk erhält von Tesla kein Gehalt, sondern Aktienoptionen. Gerade hat er wieder ein Paket von 1,5 Millionen Optionen in Aktien umgewandelt, wie die US-Wirtschaftszeitung Wall Street Journal berichtet. Aktuell hält der Tesla-Chef demnach 177 Millionen Aktien.
Wenn Musk seine Optionen einlöst, muss er, da die Tesla-Aktie in ihrem Wert deutlich gestiegen ist, Steuern zahlen. Das dürfte der Hintergrund der Verkäufe sein. Kürzlich wurde bekannt bekannt, dass Musk in diesem Jahr elf Milliarden US-Dollar an Steuern zahlt.
Laut dem Billionaires Index der US-Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg ist Musk derzeit der reichste Mann der Welt, Nummer zwei ist Jeff Bezos. Musks Nettovermögen beläuft sich auf knapp von 279 Milliarden US-Dollar. Seit Anfang des Jahres ist es um knapp 80 Prozent gewachsen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Risiko ist immer. Wenn der Aktienmarkt sinkt, dann wird aus der Mio schon mal weniger...