Gigafactory Berlin: Tesla kauft Bahngleis in Brandenburg

Tesla will sein neues Werk in Grünheide besser an den öffentlichen Nahverkehr anbinden und kauft ein Schienenstück für einen eigenen Zug.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Teil der Bahnstrecke
Ein Teil der Bahnstrecke (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

Ein Shuttlezug soll Arbeiter in Brandenburg zum Werk Gigafactory Berlin in Grünheide bringen. Das passende Gleis gibt es schon, Tesla kaufte dieses von der Deutschen Regionaleisenbahn Gruppe DRE.

Wenn das Werk in Betrieb geht, werden täglich tausende Beschäftigte dorthin strömen und nach Arbeitsschluss wieder zurück. Derzeit fahren Mitarbeiter mit dem Regionalexpress 1 bis zum Bahnhof Fangschleuse und werden dann mit Bussen abgeholt. Auf Dauer ist das keine Lösung, dafür wären zu viele Busse erforderlich.

Zu den Schichtwechseln sollen deshalb künftig Shuttlezüge von Erkner aus zum Werk und zurück fahren. Ein neuer Haltepunkt südlich des Werkgeländes soll errichtet werden. Tesla wird den Shuttle betreiben sowie Bau und Planung verantworten, wie die Märkische Oderzeitung berichtete.

Demnach soll auch die Straße L38 ausgebaut werden. Diese beginnt bei der A10-Autobahnabfahrt Freienbrink und führt am südlichen Ende des Tesla-Geländes entlang.

Noch ist das Genehmigungsverfahren für die Tesla Gigafactory Berlin nicht abgeschlossen. Tesla baut über vorzeitige Zulassungen und erhielt die Genehmigung, bereits Fahrzeuge zu Testzwecken zu produzieren. Das Verfahren wird von Umweltschützern kritisiert, weil Tesla ihrer Ansicht nach zu zuviel Wasser für die Produktion benötigt.

Tesla rechnet offenbar mit einem Beginn der Serienproduktion in wenigen Wochen. Das soll aus einer internen E-Mail hervorgehen, die in einem Forum für Tesla-Fahrer am 21. Januar 2022 veröffentlicht wurde. Darin heißt es unter anderem: "Auch das Model Y aus Berlin ist mittlerweile bestellbar und wird uns voraussichtlich ab März erreichen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 31. Jan 2022

Durchaus möglich. Aber es ist zu vermuten, dass die "Siemensstadt" damals auf Ackerland...

M.P. 31. Jan 2022

Oder Akkus in der Zeit unter Fahrdraht Laden, und dann in der Zeit ohne Fahrdraht mit...

Garrona 30. Jan 2022

Jeder der damals mitbekommen hat wie z. B. der Frankfurter Flughafen seine 3te Start...

ufo70 29. Jan 2022

Das heute überhaupt noch derartige Projekte auf der grünen Wiese (hier im Wald ;) ) ohne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /