Gigafactory Berlin: Tesla erwartet erste Auslieferungen im März
In nur wenigen Wochen könnten die ersten Serienfahrzeuge des Tesla Model Y in Grünheide vom Band rollen.

Der US-Autohersteller Tesla rechnet mit dem Beginn der Serienproduktion in seinem neuen Werk in Grünheide bei Berlin in wenigen Wochen. Das soll aus einer internen E-Mail hervorgehen, die in einem Forum für Tesla-Fahrer am 21. Januar 2022 veröffentlicht wurde. Darin heißt es unter anderem: "Auch das Model Y aus Berlin ist mittlerweile bestellbar und wird uns voraussichtlich ab März erreichen."
Bislang hat das brandenburgische Landesamt für Umwelt (LfU) noch keine finale Genehmigung für den Bau der sogenannten Gigafactory Berlin erteilt. Allerdings darf das Tesla-Werk in Brandenburg schon vor der endgültigen Genehmigung loslegen und 2.000 Karosserien herstellen. Die neue Genehmigung soll das Werk in Grünheide auf die Produktion vorbereiten, weil Maschinen justiert sowie Arbeitsabläufe erprobt und angepasst werden müssen.
Höhere Reichweiten angekündigt
In anderen Mails an Kunden hieß es hingegen: "Die ersten Model Y werden in Berlin schon gebaut. Wenn Sie möchten, können Sie eine Vorbestellung abgeben." Der Tesla-Mitarbeiter rechnet jedoch erst mit einer Lieferung gegen Mai dieses Jahres.
Aktuell hängt der Liefertermin für das Model Y Performance von der Lackfarbe ab. Weiße und schwarze Autos sind laut Konfigurator bereits ab März 2022 lieferbar, bei den vier anderen Farben wird Mai 2022 angegeben. Laut Teslamag sind die bisherigen Vorserienmodelle entweder weiß oder schwarz lackiert.
Der erstgenannten Mail zufolge sollen zudem die Reichweiten der Model Y und 3 "durch eine verbesserte Energiedichte" steigen. Während die Reichweite des SUVs bei 565 km nach WLTP liege, komme das Model 3 sogar 626 km weit. Zudem enthalten die Fahrzeuge künftig einige Verbesserungen, die bereits im vergangenen Dezember angekündigt worden waren. Dazu zählen unter anderem ein neuer Lithium-Ionen-Akku für die Niedrigspannung und geräuschdämmende Scheiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed