Jahresergebnis: Tesla macht 5,5 Milliarden US-Dollar Gewinn

Tesla hat 2021 einen Rekordgewinn erzielt, auch das vierte Quartal ist gut gelaufen. So viele Autos wie 2021 hat Tesla bislang noch nie verkauft.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla-Repräsentanz auf dem Kurfürstendamm in Berln
Tesla-Repräsentanz auf dem Kurfürstendamm in Berln (Bild: Andreas Donath)

Tesla hat im vierten Quartal 2021 einen Nettogewinn von 2,3 Milliarden US-Dollar und damit einen neuen Bestwert erzielt. Der zuvor höchste Quartalsgewinn lag bei 1,6 Milliarden US-Dollar, erreicht im dritten Quartal des gleichen Jahres.

Für das Jahr 2021 erwirtschaftete Tesla einen Gewinn von 5,5 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz im vierten Quartal lag bei 17,719 Milliarden US-Dollar, im Gesamtjahr bei 53,823 Milliarden US-Dollar.

Im Geschäftsbericht bezeichnete Tesla 2021 als Jahr des Durchbruchs. Es gebe nun keine Zweifel mehr an der Profitabilität von Elektroautos.

Tesla wird oft vorgeworfen, vor allem mit dem Verkauf von Emissionsrechten Gewinn zu erzielen, doch damit wurde im vierten Quartal nur noch ein Umsatz von 314 Millionen US-Dollar gemacht. Im Gesamtjahr waren es 1,465 Milliarden US-Dollar.

2021 wurden insgesamt 936.000 Tesla ausgeliefert und damit 87 Prozent mehr als 2020. Der Fahrzeugabsatz im vierten Quartal erreichte 308.600 Stück.

Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu halten, will Tesla seine Produktionskapazität so schnell wie möglich ausbauen (PDF). Das soll mit den neuen Werken in Texas und Brandenburg möglich werden. Tesla verwies im Quartalsbericht aber darauf, dass die weltweiten Lieferkettenprobleme anhalten und die Produktion belasten würden.

Firmenchef Elon Musk sagte, Tesla werde in diesem Jahr kein neues Fahrzeug auf den Markt bringen, da die Lieferkette Probleme bereite. In einer Telefonkonferenz im Anschluss an die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2021 erklärte er, dass die Markteinführung eines neuen Fahrzeugs Tesla nicht dabei helfen würde, 2022 mehr Elektrofahrzeuge auszuliefern, da einige Teile, die von mehreren Autos verwendet würden, insbesondere Chips, nicht geliefert werden könnten.

Was den neuen Zeitplan für den Cybertruck angeht, so sagte Musk nur, dass er "hoffentlich nächstes Jahr" kommen werde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /